Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Konzeptionelle und empirische Perspektiven
Genre:
Sozialwissenschaften allgemein
Autor:
Agnieszka Althaber, Klaus Dörre
Herausgeber:
Campus Verlag GmbH
Erscheinungsdatum:
18.09.2025
Vielfältige soziale Konflikte in den kapitalistischen Gegenwartsgesellschaften drehen sich um (Privat)Eigentum, eine Institution, die konstitutiv für die Entstehung moderner kapitalistischer Gesellschaften ist, die jedoch in den vergengenen Jahrzehnten in der Wissenschaft und der Gesellschaft nur randständig betrachtet wurde. Die Beiträge dieses Buch untersuchen, welche unterschiedlichen Konflikte um (Privat)Eigentum sich in kapitalistischen Gegenwartsgesellschaften zeigen. Haben diese Konflikte das Potenzial, gesellschaftliche Eigentumsordnungen grundlegend zu transformieren? https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/legalcode
Autorentext
Kathrin Leuze ist Professorin für Methoden der empirischen Sozialforschung und Sozialstrukturanalyse am Institut für Soziologie der Universität Jena. Joachim von Puttkamer ist Professor für Osteuropäische Geschichte und Direktor des Imre Kertész Kollegs an der Universität Jena. Marion Reiser ist Professorin für das Politische System der Bundesrepublik Deutschland und stellvertretende Direktorin des »KomRex Zentrum für Rechtsextremismusforschung, Demokratiebildung und gesellschaftliche Integration« an der Universität Jena. Sylka Scholz ist Professorin für Qualitative Methoden und Mikrosoziologie an der Universität Jena.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: