Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Perspektiven einer nachhaltigeren Entwicklung
Genre:
Allgemeine Natur- & Gesellschafts-Sachbücher
Herausgeber:
FISCHER Taschenbuch
Erscheinungsdatum:
01.01.2008
Die Vereinten Nationen erwarten bis zum Jahr 2050 eine Weltbevölkerung von 9 Milliarden Menschen. Bis zum Jahre 2030 wird das Bruttoinlandsprodukt der Welt um 130 Prozent wachsen - vor allem in den so genannten Schwellenländern wie China und Indien zeichnet sich heute schon ein enormes wirtschaftliches Wachstum ab. Dies hat zur Folge, dass die Entnahme von Ressourcen aus der Natur um fast 50 Prozent zunehmen wird - genauso die Lagerung von Rest- und Schadstoffen in der Natur oder die Emission von Treibhausgasen. Ein Temperaturanstieg um zwei Grad ist schon jetzt nicht mehr zu vermeiden.
Bernd Meyer zeigt, welche Handlungsoptionen wir zur Begegnung dieser wohl größten Herausforderung der Menschheit haben und wie unsere Wirtschaft darauf reagieren muss.
Autorentext
Bernd Meyer ist Professor für Volkswirtschaftslehre an der Universität Osnabrück und wissenschaftlicher Leiter der Gesellschaft für Wirtschaftliche Strukturforschung (GWS). Er war Vorsitzender des Ausschusses »Evolutorische Ökonomik« der Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften und des Wissenschaftlichen Beirats zur Umweltökonomischen Gesamtrechnung beim Bundesumweltministerium.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: