Létat de la poésie aujourdhui

Létat de la poésie aujourdhui

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783631384961
Untertitel:
Perspektiven französischsprachiger Gegenwartslyrik
Genre:
Allgemeine & vergleichende Sprachwissenschaft
Herausgeber:
Peter Lang
Auflage:
03001 Auflage 1. Auflage
Anzahl Seiten:
360
Erscheinungsdatum:
10.02.2003
ISBN:
978-3-631-38496-1

Der Band will eine Bestandsaufnahme lyrischer Positionen der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts mit einem besonderen Augenmerk auf die 80er und 90er Jahre vornehmen. Er kann auch als Einführung in die Gegenwartslyrik gelesen werden.
Drei Parameter bestimmen wesentlich das Feld der Gegenwartslyrik und gliedern die 22 Beiträge: Der erste Teil Poetologie und Philosophie thematisiert das Ineinander von Lyrik und Denken, Theorie und sinnlicher Erfahrung der Sprache. Der Frage nach der Poesie des Signifikanten, der Rolle medialer Grenzgänge sowie Phänomenen der Gattungsauflösung wird im Abschnitt Experimentelle Lyrik und Intermedialität nachgegangen. Die Thematik der Erfahrung von Eigenem und Alterität steht insbesondere in der frankophonen Gegenwartslyrik zur Debatte. Identitätsmodelle werden in der aktuellen Lyrik in individueller, kollektiver und kultureller Hinsicht befragt, entworfen und wieder verworfen. Dieser Verbindung von Identitätssuche und Kulturkritik ist der letzte Teil des Bandes gewidmet.

Autorentext
Die Herausgeber: Gisela Febel, geb. 1955, Studium der Romanistik, Philosophie und Germanistik, Promotion zum französischen Gegenwartsroman, Habilitation über Poetik und Rhetorik um 1500, seit 1999 Professorin für Romanistik/Literaturwissenschaft an der Universität Bremen.
Hans Grote, geb. 1962, Studium der Computerlinguistik, Germanistik und Romanistik, Promotion zur italienischen Erzählliteratur des 19. Jahrhunderts, seit 1994 wiss. Mitarbeiter der Abteilung Italianistik im Institut für Literaturwis- senschaft der Universität Stuttgart.

Inhalt
Aus dem Inhalt: Monika Schmitz-Emans: Das Fremde und die Schrift. Zur Poetik von Edmond Jabès Brigitta Coenen-Mennemeier: «La poésie est inadmissible». Neuere poetologische Lyrik französischer Sprache Susanne Goumegou: Yves Bonnefoys Récits en rêve als «prose en poésie» Ulrike Schneider: Im Grenzbereich von Aphoristik und moderner französischer Lyrik: Der poetische Aphorismus Aeneas Bastian: Die griechisch-römische Mythenwelt in Saint-John Perses Dichtung Nicolas Castin: Epaisseur du sens: poésie et phénoménologie en France depuis 1945. Jabès - Tortel - Chrétien Jean-Pierre Dubost: Les poètes métaphysiciens Gisela Febel: Eros und Tod in der französischsprachigen Gegenwartslyrik. Eine Poetik der Intensität Astrid Poier-Bernhard: Oulipotische Rekurse auf das Sonett Hans Grote: Zur Transformation von Gattungsmustern in französischsprachigen Elegien der 90er Jahre Jacques Dubois: Le Triangle rhétorique de la poésie en Wallonie: Cliff - Verheggen - Savitzkaya Claudia Bahmer: «L'objet, c'est la poétique». Anmerkungen zu Parallelen zwischen den Dingtexten Francis Ponges und dem Bildverständnis des 20. Jahrhunderts Sylvia Schreiber: Deux barbares en voyage: Henri Michaux und Christian Dotremont Cornelia Lund: Das lyrische Objekt Arno Scholz: Der französische Rap als Lyrik der Gegenwart? Geneviève Warland: Poésie et Internet Claudia Ortner-Buchberger: Vom Identitäsdiskurs der négritude zu einer Poetik der Differenz. Zur Lyrik Aimé Césaires und Édouard Glissants Dorothea Scholl: Zwischen Ungewissheit und Leidenschaft: Die Identitätsproblematik in der frankophonen Dichtung Québecs Rolf Lohse: Auf Dichterfahrt: Le quatuor de l'errance von Serge Patrice Thibodeau Thomas Stauder: «L'avenir de l'homme est la femme»: Aragons Le fou d'Elsa und die Liebe in den Zeiten des Krieges Constanze Baethge: «La Poésie va». Topographien der französischen Gegenwartsdichtung Margot Brink: Konservative Kulturkritik? Die Lyrik von Michel Houellebecq.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback