Mission und interreligiöser Dialog

Mission und interreligiöser Dialog

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783631506639
Untertitel:
Historische und religionstheologische Perspektiven für den schulischen Kontext
Genre:
Praktische Theologie
Autor:
Gabriel Stängle
Herausgeber:
Peter Lang
Auflage:
03001 Auflage 1. Auflage
Anzahl Seiten:
148
Erscheinungsdatum:
28.01.2003
ISBN:
978-3-631-50663-9

Für diese Arbeit ist der Autor mit dem Johann-Peter-Hebel-Preis 2002 der Evangelischen Landeskirche Baden ausgezeichnet worden. Das Spannungsverhältnis von Mission und interreligiösem Dialog ist Gegenstand dieser Arbeit. Der Autor untersucht die wichtigsten ökumenischen und evangelikalen (Welt-)Missionskonferenzen des 20. Jahrhunderts und das II. Vatikanische Konzil nach dem Selbst- und Missionsverständnis, die Sicht auf die nichtchristlichen Religionen sowie die missiologischen Neuansätze. Der systematische Teil entfaltet das Missions- und Dialogverständnis der gängigen religionstheologischen Modelle Exklusivismus, Inklusivismus und Pluralismus. Dabei werden Möglichkeiten aufgezeigt, das Dreierschema zu überwinden. Zuletzt wird eine theologische Begründung für Mission und den interreligiösen Dialog sowie die konkrete Umsetzung eines interreligiösen Dialogs im Klassenzimmer vorgestellt. Dabei werden die Bedeutung der Konvivenz, des Dialogs und des Zeugnisses für den Religionsunterricht aufgezeigt.

Autorentext
Der Autor: Gabriel Stängle, geboren 1972 in Ulm/Donau. Nach einer technischen Berufsausbildung und längeren beruflichen Aufenthalten im Nahen Osten, Asien und Afrika studierte er von 1998 bis 2002 für das Lehramt an Realschulen an der Pädagogischen Hochschule Freiburg. Zurzeit absolviert er den Vorbereitungsdienst für das Lehramt an Realschulen am Seminar Ludwigsburg.

Inhalt
Aus dem Inhalt: Mission und der interreligiöse Dialog im 20. Jahrhundert - Weltmissionskonferenzen - Vatikanum - Die religionstheologischen Modelle Exklusivismus, Inklusivismus, Pluralismus (Pluralistische Religionstheologie) - Kritische Würdigung des religionstheologischen Grundmodells - Die missio dei - Mission als Konvivenz - Dialog und Zeugnis in der Schule.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback