Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Schweden und der EU-Beitritt Estlands, Lettlands und Litauens, 1995-2001
Autor:
Ulrike Hanssen-Decker
Erscheinungsdatum:
14.02.2008
Am 1. Mai 2004 nahm die Europäische Union zehn neue Mitglieder auf, darunter auch Estland, Lettland und Litauen. Das seit 1995 der EU zugehörige Schweden wurde von diesem Großprojekt unmittelbar betroffen. Zum einen veränderte sich die Ostseeregion und damit der geographische Raum, zu dem Schweden gehört. Zum anderen wurde das Land ein Akteur in diesem Erweitungsprozess. Diese Arbeit analysiert, welche Positionen die schwedische Regierung zwischen 1995 und 2001 in der Frage des EU-Beitritts der drei baltischen Staaten vertrat. Diese werden innen- und außenpolitischen Kontexten und Motiven gegenübergestellt, um Erklärungen für die schwedische Politik aufzuzeigen. Das Vorgehen Schwedens wird außerdem im Zusammenhang mit demjenigen Finnlands und Dänemarks gesehen.
Autorentext
Die Autorin: Ulrike Hanssen-Decker, geboren 1974 in Kiel, studierte Geschichte, Skandinavistik und Öffentliches Recht in Kiel, Bonn und Växjö (Schweden). Seit 2003 ist sie als Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Nordische Geschichte an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel tätig.
Klappentext
Am 1. Mai 2004 nahm die Europäische Union zehn neue Mitglieder auf, darunter auch Estland, Lettland und Litauen. Das seit 1995 der EU zugehörige Schweden wurde von diesem Großprojekt unmittelbar betroffen. Zum einen veränderte sich die Ostseeregion und damit der geographische Raum, zu dem Schweden gehört. Zum anderen wurde das Land ein Akteur in diesem Erweitungsprozess. Diese Arbeit analysiert, welche Positionen die schwedische Regierung zwischen 1995 und 2001 in der Frage des EU-Beitritts der drei baltischen Staaten vertrat. Diese werden innen- und außenpolitischen Kontexten und Motiven gegenübergestellt, um Erklärungen für die schwedische Politik aufzuzeigen. Das Vorgehen Schwedens wird außerdem im Zusammenhang mit demjenigen Finnlands und Dänemarks gesehen.
Inhalt
Aus dem Inhalt: Die Beziehungen Schwedens zum Baltikum seit dem 2. Weltkrieg Schwedens Politik für einen EU-Beitritt der baltischen Staaten in der Startphase (1995-1997) und in der Umsetzungsphase (1997-2001) Kontexte und Motive der schwedischen Politik.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: