Gewalt und Geschlecht

Gewalt und Geschlecht

Einband:
Fester Einband
EAN:
9783631612897
Untertitel:
Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf sexualisierte Gewalt
Genre:
Medienwissenschaft
Herausgeber:
Peter Lang
Auflage:
11001 Auflage 1. Auflage
Anzahl Seiten:
160
Erscheinungsdatum:
17.02.2011
ISBN:
978-3-631-61289-7

Sexualisierte Übergriffe sind seit jeher Bestandteil von personalisierter und organisierter Gewalt sei es in zivilen Kontexten, in gewaltoffenen Räumen oder in kriegerischen Auseinandersetzungen. Zeitgenössische Ausprägungen von Gewalt und Konflikt zeichnen sich jedoch immer häufiger durch besondere geschlechtsbezogene Grausamkeit aus und werfen die Frage auf, ob diese Formen von Verletzung, Folter und Verstümmelung neue Spielarten von Gewalt darstellen. Ist der Zusammenhang von Gewalt und Geschlecht mit herkömmlichen Begriffen und Theoremen der Gewaltforschung angemessen fassbar oder gar erklärbar? Die internationale Gewaltforschung hat dem Thema Geschlecht bislang nur marginalen Raum zugestanden. Der Sammelband möchte einen Beitrag dazu leisten, dieser wissenschaftlichen Leerstelle entgegenzuwirken und letztlich zu hinterfragen, ob das Phänomen Gewalt ohne Bezug auf die Kategorie Geschlecht sinnvoll diskutiert werden kann.

Autorentext
Patricia Zuckerhut, Dr.in phil., Studium der Kultur- und Sozialanthropologie; Senior Lecturer an der Universität Wien und Lektorin an verschiedenen Universitäten Österreichs. Barbara Grubner, Dr.in phil., Kultur- und Sozialanthropologin, Lehrbeauftragte am Institut für Kultur- und Sozialanthropologie und im Rahmen des Masterstudiums Gender Studies der Universität Wien.

Zusammenfassung
«Das Buch "Gewalt und Geschlecht" eröffnet (...) sehr unterschiedliche Annäherungen an das Thema und bietet etliche Denkanstöße sowie Fragestellungen insbesondere in Bezug auf strukturelle Gewalt/Hierarchie, welche Geschlecht, Rasse und Klasse zur Grundlage haben.» (Angela Schoibl, b.a.s.e.-Newsletter)

Inhalt
Inhalt: Barbara Grubner: Vorwort: Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf Gewalt und Geschlecht Patricia Zuckerhut: Einleitung: Geschlecht und Gewalt Brigitte Fuchs: «Weiblichkeit», Monstrosität und «Rasse». Anthropophagie, Ökonomie und Doppelmoral im Zeitalter der Konquista Patricia Zuckerhut: Lateinamerika - innere und äußere Grenzziehungen der Moderne. Sexualisierte, rassialisierte und epistemische Gewalt als Grundlagen von Kolonialität und Modernität Gabriele Habinger: «Genderless white power» - Europäische Reiseschriftstellerinnen als Befürworterinnen und «Agentinnen» des Kolonialismus Gerlinde Heindl: Die grausame Logik des Karnophallogozentrismus in Carmen Boullosas Son vacas, somos puercos Barbara Grubner: Frauenmigration und Gewalt. Überlegungen zu transnationalen Arbeits-und Gewaltverhältnissen im Privathaushalt Jens Kastner/Elisabeth Tuider: Zentrale RandBewegungen. Zur Konstitution von Gewalt an der Schnittstelle von Geschlecht, Sexualität, Ethnizität Martina Mezgolits: Sexualisierte Gewalt und Apartheid am Beispiel Südafrika.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback