Sein, Sinn und Werte

Sein, Sinn und Werte

Einband:
Fester Einband
EAN:
9783631648360
Untertitel:
Phänomenologische und hermeneutische Perspektiven des europäischen Denkens
Genre:
Philosophie-Lexika
Autor:
Yvanka B. Raynova
Herausgeber:
Peter Lang
Auflage:
17001 Auflage 1. Auflage
Anzahl Seiten:
332
Erscheinungsdatum:
08.09.2017
ISBN:
978-3-631-64836-0

Die Phänomenologie verdankt dem Krisis-Denken ihre Entstehung und Weiterentwicklung. Es wird gezeigt, inwiefern die Krise der Vernunft zu einer Krise des Sinns und des Seins führt, die wiederum die Werte infrage stellt und eine Wertkrise auslöst.

Das zentrale Anliegen des Buches ist es zu zeigen, dass die Phänomenologie nicht nur aus dem Krisis-Denken entstanden ist, sondern, dass dieses es ihr auch ermöglicht hat, sich immer weiter zu entwickeln. Dadurch ist eine Vielzahl an phänomenologischen Richtungen und Methoden entstanden. Ferner wird gezeigt, inwiefern die Krise der Vernunft zu einer Krise des Sinns und des Seins führt, die wiederum die Werte infrage stellt und eine Wertkrise auslöst. Diese axiologische Unsicherheit, namentlich bei Sartre, Arendt, Ricur und Derrida, spitzt sich in der Problematik der Verantwortung und des Menschlichen die Menschenwürde und die Menschenrechte inbegriffen besonders zu und mündet in die Notwendigkeit eines Umdenkens von Geschichte und Gemeinschaft.

Autorentext
Yvanka B. Raynova ist ordentliche Professorin für Gegenwartsphilosophie an der Bulgarischen Akademie der Wissenschaften und Leiterin des Instituts für Axiologische Forschungen in Wien.

Zusammenfassung
«Abschließend kann vermerkt werden, dass ein solches Werk, sei es auch lediglich am europäischen Denkort angesiedelt, einen wichtigen Beitrag zur Wertediskussion in und außerhalb Europas bietet. Es gilt vor allem zu bedenken, dass es unmöglich ist, eine einheitliche europäische Identität zu denken oder zu konstruieren. Es ist dennoch möglich, eine solidarische Gemeinschaft in gegenseitigem Respekt und intensiver Verbindung zwischen Ost- und West-Europa zu leben. Dies zeigt das vorliegende Buch in einem fachlich anspruchsvollen, aber dennoch spannenden Stil.»
(Bianca Boteva-Richter, polylog 39/2018)

Inhalt
Der Abgrund des Daseins - Die Unbestimmtheit der Werte - Wahrheit des Seins und Wahrheit des Ganzen - Das paradoxale Labyrinth des Politischen - Verantwortung - Menschenrechte - Menschenwürde - Europäische Krise - neuer Ethos für Europa


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback