Untertitel:
Theoretische Perspektiven der Literaturdidaktik
Genre:
Arbeits-, Wirtschafts- & Industriesoziologie
Erscheinungsdatum:
19.08.2016
Die Beiträge kritisieren die dominierende Kompetenzorientierung und Funktionalisierung literarischen Lernens und stellen ein Plädoyer für einen literar-ästhetischen Zugang zu sprachlichen Kunstwerken dar. Eine responsive Literaturdidaktik' auf rezeptionsästhetischer Grundlage bringt den ethischen Anspruch von Literaturunterricht zur Geltung.
Der Begriff Ansprüche der Literatur' ist Programm: Er steht für einen Literaturunterricht und eine Literaturdidaktik, die sich deutlich vom dominierenden Diskurs der Kompetenzorientierung und Funktionalisierung schulischen Lernens absetzen. Die Beiträge dieses Bandes stellen das Abenteuer der Textbegegnung wieder in den Mittelpunkt eines Literaturunterrichts, dessen Ergebnis nicht im Voraus festlegbar ist. Dieser literar-ästhetische Zugang beruht auf einer genauen Textlektüre, die sich jedes einzelnen Wortes, seiner Struktur und seiner sprachlichen Verfremdungen annimmt, die aber ebenso aufmerksam die eigenen Reaktionen auf den Text registriert und diese schließlich in Beziehung zur Sprache des Textes selbst bringt. Das Ergebnis ist ein Literaturunterricht, der den Lernenden und den literarischen Werken gleichermaßen gerecht wird.
Autorentext
Nicola Mitterer ist Assoziierte Professorin, Hajnalka Nagy ist Post.Doc-Assistentin und Werner Wintersteiner ist Universitätsprofessor für Deutschdidaktik am Institut für Deutschdidaktik der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt.
Klappentext
Der Begriff Ansprüche der Literatur ist Programm: Er steht für einen Literaturunterricht und eine Literaturdidaktik, die sich deutlich vom dominierenden Diskurs der Kompetenzorientierung und Funktionalisierung schulischen Lernens absetzen. Die Beiträge dieses Bandes stellen das Abenteuer der Textbegegnung wieder in den Mittelpunkt eines Literaturunterrichts, dessen Ergebnis nicht im Voraus festlegbar ist. Dieser literar-ästhetische Zugang beruht auf einer genauen Textlektüre, die sich jedes einzelnen Wortes, seiner Struktur und seiner sprachlichen Verfremdungen annimmt, die aber ebenso aufmerksam die eigenen Reaktionen auf den Text registriert und diese schließlich in Beziehung zur Sprache des Textes selbst bringt. Das Ergebnis ist ein Literaturunterricht, der den Lernenden und den literarischen Werken gleichermaßen gerecht wird.
Zusammenfassung
«In Zeiten anscheinend unaufhaltbarer, flächen- bzw. fächerdeckender Durchsetzung des Paradigmas der Kompetenzorientierung reden [die Beiträge] auf erfrischende Weise einem Verständnis von Literaturunterricht das Wort, welches das Abenteuer der Textbegegnung« (so der Klappentext) wieder als den Ausgangs- und Fluchtpunkt eines spe-zifisch literaturdidaktischen Eros in Erinnerung ruft.»
(Artur R. Boelderl, ide - Informationen zur Deutschdidaktik 4/2016)
Inhalt
Nicola Mitterer / Hajnalka Nagy / Werner Wintersteiner: Fast alles Mögliche". Zu diesem Band Gerhard Härle: Anspruch Anrede Antwort: Drei Dimensionen des Literaturunterrichts Werner Wintersteiner: Von der Unmöglichkeit literarischer Bildung und von ihrer Notwendigkeit Michael Baum: Lesen Lehren Scheitern Christian Dawidowski / Anna R. Hoffmann: Ko-Konstruktion literarischer Bildungsvorstellungen im Verlauf der gymnasialen Oberstufe Hajnalka Nagy: Literatur ist Literatur ist ... Interpretation? Literatur in österreichischen Schulbüchern der Oberstufe Jens Birkmeyer: Ermöglichungen. Wodurch kann Literaturunterricht Orientierung gewinnen? Peggy Gehrmann: Literarische Rezeption und normative Ordnungen Eigenes und Fremdes: Ver-Antwortlichkeiten Hans Lösener / Ulrike Siebauer: Die Frage nach dem Sinn. Zur Entwicklung von Frageperspektiven in literarischen Gesprächen Florian Marlon Auernig / Nicola Mitterer: Wenn er nett zu den Tieren ist und böse ausschaut, weiß ich nicht... Literar-ästhetische Fähigkeiten in der frühen Kindheit
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: