Untertitel:
Neue Ansätze und Perspektiven
Genre:
Allgemeine & vergleichende Sprachwissenschaft
Auflage:
18001 Auflage 1. Auflage
Erscheinungsdatum:
28.02.2018
Auf Basis des Ecocriticism analysiert der Band literarische Repräsentationen ökologischen Wandels im 20. und 21. Jahrhundert. Im Zentrum stehen die engen Wechselbeziehungen zwischen Mensch und Umwelt sowie die Frage nach den ästhetischen Möglichkeiten einer nicht-anthropozentrischen Darstellung von Natur.
Autorentext
Gabriele Dürbeck ist Professorin für Literatur- und Kulturwissenschaft an der Universität Vechta.Christine Kanz ist Professorin für Literaturwissenschaft mit dem Schwerpunkt Neuere deutsche Literatur an der Pädagogischen Hochschule in Linz.Ralf Zschachlitz ist Professor für deutsche Literatur und Geistesgeschichte an der Université Lumière Lyon 2.
Inhalt
Ethik und Ästhetik in literarischen Repräsentationen ökologischen Wandels Diskussion aktueller Positionen von Ecocriticism, Animal Studies, Feminist Materialism Ökokritik in der DDR- und (Post-)Wendeliteratur Darstellbarkeit von Umweltkatastrophen Antworten auf die ökologische Krise
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: