Untertitel:
Medienwissenschaftliche und didaktische Perspektiven
Genre:
Allgemeine & vergleichende Sprachwissenschaft
Auflage:
22001 Auflage 1. Auflage
Erscheinungsdatum:
29.09.2022
Der Band gliedert sich in die Rubriken Flucht und Theater, Flucht und Romane/Erzählungen, Flucht und Spiel-/Dokumentarfilm sowie Flucht und Comic/Graphic Novel. Die Beiträge untersuchen Narrationen zum Thema Flucht und Vertreibung, die in den letzten circa 20 Jahren erschienen sind und die von Fluchtbewegungen in europäische Länder erzählen.
Autorentext
Caroline Frank ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Fachgebiet ''Neuere deutsche Literaturwissenschaft/Medienwissenschaft' an der Universität Kassel. Sie wurde an der Universität des Saarlandes promoviert. Ihre Forschungsschwerpunkte sind die Heilung seelischer Störungen in Literatur und Film, Narratologie, serielles Erzählen, Literatur- und Medienvermittlung sowie Gegenwartsliteratur.
Christine Ansari ist Lehrkraft für besondere Aufgaben am Institut für Germanistik der Universität Kassel, an der sie auch promoviert wurde. Ihre Forschungsschwerpunkte sind literarische Sozialisation/literarisches Lernen, Kinder- und Jugendliteratur, Werbung und Literatur/Werbung im Kontext Neuer Medien, Flucht und Vertreibung als Thema von Literatur und Unterricht.
Inhalt
Flucht und Vertreibung Fluchtbewegung Fluchträume Migration Integration Drama/Theater Erzählungen/Romane Spiel- und Dokumentarfilm Comic/Graphic Novel Literatur- und Medienwissenschaft Didaktik
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: