Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Behandlung und Bedeutung im Bilanz-, Steuer- und Privatrecht Stand und Perspektiven
Genre:
Sonstige Jura-Bücher
Auflage:
22001 Auflage 1. Auflage
Erscheinungsdatum:
31.01.2022
Der Goodwill ist ein schillernder Begriff. Während er im Bilanz- und Steuerrecht fest verankert und konturiert ist, wird er im Privatrecht nur punktuell thematisiert. Ungeklärt ist, ob jeweils derselbe Betrachtungsgegenstand gemeint ist. Diese Frage ist Ausgangspunkt der vorliegenden Arbeit.
Autorentext
Tobias Reiser, geboren 1979; 1999-2006 Studium der Rechts- und Wirtschaftswissenschaften in Bayreuth und Mainz; 2007-2008 wissenschaftlicher Mitarbeiter in einer internationalen Kanzlei in Frankfurt am Main; 2008-2010 Referendariat in Mainz, Frankfurt am Main und New York City; seit 2011 Rechtsanwalt in Frankfurt am Main
Inhalt
Inhaltsübersicht - Inhaltsübersicht - Inhaltsverzeichnis - Abbildungsverzeichnis
Abkürzungsverzeichnis - Einführung - 1. Teil - Begriff, Bedeutung und Entstehung des Goodwill - 2. Teil - Originärer Goodwill - 3. Teil - Derivativer Goodwill - 4. Teil - Exkurs: Goodwill im Privatrecht - 5. Teil - Zusammenfassende Würdigung und Lösungsvorschläge - Anhang - Literaturverzeichnis
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: