Untertitel:
Studien zu literarischen Konstruktionen, Perspektiven und Herausforderungen
Genre:
Allgemeine & vergleichende Sprachwissenschaft
Auflage:
22001 Auflage 1. Auflage
Erscheinungsdatum:
20.05.2022
Der Band Utopie Europa befasst sich aus literatur- und kulturwissenschaftlicher Perspektive mit europäischen Ideen und Konstrukten, die von Intellektuellen aus den verschiedensten Gebieten entwickelt wurden. Die hier präsentierten Untersuchungen geben einen diachronischen Überblick über die Entwicklung des Konzepts Europas.
In Zeiten zunehmender Bedrohungen für das aktuell gelebte Europa stellt dieser Band mit Beiträgen internationaler Forscher(Innen) aus multidisziplinärer Perspektive literarische Konzepte für eine europäische Idee vor. Kontinuitätslinien und Brüche zwischen stark divergierenden Ansätzen, die sich zu einem Selbstverständnis Europas ergänzen, werden darin anhand literarischer und publizistischer Werke untersucht, da diese auch gewagte Experimente durchzuführen und im Einsatz zu zeigen vermögen. Dabei werden auch aktuellste Themen berührt, die demonstrieren, dass Europa sich selbst ständig neu erfindet, um sich an neue Bedingungen anzupassen, was den europäischen Raum zu einem deutlich größeren Gebilde als die Summe seiner Teile macht.
Autorentext
Monica Biasiolo ist Dozentin am Lehrstuhl für Romanische Literaturwissenschaft (Französisch/Italienisch) der Universität Augsburg, wo sie derzeit ihre Habilitationsschrift zum Thema Utopie und Querelle des Sexes zwischen 1860 und 1910 abschließt. Ihre Forschungsschwerpunkte betreffen neben dem Futurismus insbesondere die Kriegsliteratur und Kriegsikonographie, Literatur und Intermedialität sowie literarische Weiblichkeitsmodelle und komparatistische Diskursfragen. Chloé Lamaire ist Doktorandin des deutsch-französischen Programms Europäischen Kommunikationskulturen. Sie forscht über den Anfang des 20. Jahrhunderts und spezialisiert sich auf die Avantgarde und insbesondere auf Dada mit den Schwerpunkten Gattung des Romans und gender studies aus der Perspektive der Männlichkeit. Sie arbeitet an der Universität Augsburg.
Inhalt
Kulturraum Europa; europäische Literatur; Entwicklung des Konzepts "Europa" in der Literatur; Transkulturalität; Ideengeschichte
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: