Interessenkonflikte und Anlegerschutz im Handel mit Finanzinstrumenten in der Kapitalmarktunion

Interessenkonflikte und Anlegerschutz im Handel mit Finanzinstrumenten in der Kapitalmarktunion

Einband:
Fester Einband
EAN:
9783631897898
Untertitel:
Bestandsaufnahme, Kritik und Perspektiven
Genre:
Sonstige Jura-Bücher
Autor:
Georg Lütkenhaus
Herausgeber:
Peter Lang
Auflage:
23001 Auflage 1. Auflage
Anzahl Seiten:
254
Erscheinungsdatum:
28.08.2023
ISBN:
978-3-631-89789-8

Der Autor erfasst zunächst die aktuelle Rechtslage auf europäischer und deutscher Ebene
zur Regulierung von Interessenkonflikten im Handel mit Finanzinstrumenten. Darauf folgt
eine kritische wissenschaftliche Erforschung der Rechtslage. Die Arbeit schließt mit
Empfehlungen zur materiellen und strukturellen Weiterentwicklung der Regulierung.

Seit dem Ausbruch der Finanzkrise im Jahr 2008 hat sich die Finanzmarktregulierung
mit atemberaubender Geschwindigkeit entwickelt, und eine Entschleunigung
der Rechtsentwicklung ist nicht in Sicht. Die Vielzahl der in
den letzten Jahren veröffentlichten Rechtsakten lässt sich kaum überblicken.
Dies macht es notwendig und lohnenswert, die Rechtsentwicklung wissenschaftlich
zu untersuchen und in ihrer Effektivität zu hinterfragen, um nicht
zuletzt Anstöße zu rechtspolitischer Weiterentwicklung geben zu können.
In diesem Sinne möchte der Autor mit der vorliegenden Arbeit einen kleinen
Teilaspekt aus der vielfältigen Regulierung des Bankaufsichtsrecht herausgreifen
und vertieft untersuchen: Interessenkonflikte und Anlegerschutz im
Handel mit Finanzinstrumenten in der Kapitalmarktunion.

Autorentext
Georg Lütkenhaus studierte an der Johann Wolfgang Goethe-Universität
Frankfurt, der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg und der Sapienza - Università
di Roma Rechtswissenschaft und schloss daran ein Promotionsstudium
an der Universität des Saarlandes in Saarbrücken an.

Inhalt
Abkürzungsverzeichnis Kapitel I: Einführung Kapitel II: Adressaten, Gegenstand und Struktur der
Interessenkonfliktregulierung Kapitel III: Inhaltliche Auseinandersetzung mit den
Interessenkonflikten Kapitel IV: Ausblick auf weitere Entwicklungen der Regulierung Kapitel V: Fazit und Vorschlag zur weiteren Rechtsentwicklung Literaturverzeichnis


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback