Humor in Gottfried Kellers "Kleider machen Leute"

Humor in Gottfried Kellers "Kleider machen Leute"

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783638836005
Untertitel:
Deutsch
Genre:
Allgemeine & vergleichende Sprachwissenschaft
Autor:
Wolfgang Kulzer
Herausgeber:
GRIN Verlag
Auflage:
07002 Auflage 2. Auflage
Anzahl Seiten:
24
Erscheinungsdatum:
30.10.2007
ISBN:
978-3-638-83600-5

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt, Veranstaltung: Erzählungen des Realismus, Sprache: Deutsch, Abstract: Für Jean Paul, der in der Literaturwissenschaft oft als der erste Ästhetiker des Humors angesehen wird und unter dem der deutsche Humor eine Blütezeit erfährt, ist der Ernst die Bedingung des Scherzes. Lachende sehen oftmals in den Belachten ein Spiegelbild ihrer selbst. Humor zielt nicht auf die Verurteilung eines Individuums, sondern auf allgemein Menschliches. Er kritisiert Hintergründe, für ihn existiert keine individuelle Torheit, sondern nur die allgemeine Torheit und eine verrückte Welt. Inwieweit dies für Kellers bekanntes Werk "Kleider machen Leute" gilt, soll sich in den folgenden Ausführungen zeigen.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback