Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Untersuchungen anhand der Richtlinien 805 der Deutschen Bundesbahn, I-AM 08/02 der Schweizerischen Bundesbahnen und der Richtlinie ONR 24008
Genre:
Bau- & Umwelttechnik
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Kein Tragwerk ist für die Ewigkeit bestimmt, trotzdem soll es während der vorgesehenen Nutzungsdauer gebrauchstauglich und sicher sein. Zur Gewährleistung der Sicherheit bestehender Stahlbrücken sind die zuständigen Verwaltungen verpflichtet, den Zustand der Tragfähigkeit sowie die Restnutzungsdauer der Tragwerke festzulegen, um für rechtzeitigen Ersatz zu sorgen.In diesem Buch wurden die Richtlinie 805 der Deutschen Bahn (DB), die Richtlinie ONR 24008 und die Richtlinie I-AM 08/02 der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) eingehend untersucht und miteinander verglichen. Auf repräsentative Brückenbeispiele angewandt, konnten die Richtlinien anhand ihrer Ergebnisse sowie der abweichenden Rechenschemen gegenübergestellt und die Schwachstellen und Eigenheiten herausgearbeitet werden. Dabei ergaben sich interessante Ergebnisse wie zum Beispiel eine Differenz bei der Restnutzungsdauer von bis zu 30 Jahren zwischen den Richtlinien für dieselbe Brücke. Die ausführliche Untersuchung bereitet dem Leser die drei Richtlinien anschaulich auf und gibt einen umfassenden Überblick über die Charakteristika. Weiters bietet das Werk eine detaillierte Anleitung für die Anwendung in der Praxis.
Autorentext
Der Autor, 1978 in Österreich geboren, besuchte die HTBLA für Hochbautechnik in Zeltweg. Danach Studium der Bauingenieurwissenschaften an der Technischen Universität Graz, Schwerpunkt konstruktiver Ingenieurbau. Neben der Ausbildung arbeitete er viele Jahre in Archiktur- und Ingenieurbüros. Der Autor lebt und arbeitet zurzeit in Irland.
Klappentext
Kein Tragwerk ist für die Ewigkeit bestimmt, trotzdem soll es während der vorgesehenen Nutzungsdauer gebrauchstauglich und sicher sein. Zur Gewährleistung der Sicherheit bestehender Stahlbrücken sind die zuständigen Verwaltungen verpflichtet, den Zustand der Tragfähigkeit sowie die Restnutzungsdauer der Tragwerke festzulegen, um für rechtzeitigen Ersatz zu sorgen. In diesem Buch wurden die Richtlinie 805 der Deutschen Bahn (DB), die Richtlinie ONR 24008 und die Richtlinie I-AM 08/02 der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) eingehend untersucht und miteinander verglichen. Auf repräsentative Brückenbeispiele angewandt, konnten die Richtlinien anhand ihrer Ergebnisse sowie der abweichenden Rechenschemen gegenübergestellt und die Schwachstellen und Eigenheiten herausgearbeitet werden. Dabei ergaben sich interessante Ergebnisse wie zum Beispiel eine Differenz bei der Restnutzungsdauer von bis zu 30 Jahren zwischen den Richtlinien für dieselbe Brücke. Die ausführliche Untersuchung bereitet dem Leser die drei Richtlinien anschaulich auf und gibt einen umfassenden Überblick über die Charakteristika. Weiters bietet das Werk eine detaillierte Anleitung für die Anwendung in der Praxis.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: