Globalisierung: Ansprüche an die Führungsarbeit imAusland

Globalisierung: Ansprüche an die Führungsarbeit imAusland

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783639078336
Untertitel:
Eine explorative Befragung deutscher Führungskräftemit Auslandserfahrung
Genre:
Management
Autor:
Markus Herwig
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Anzahl Seiten:
84
Erscheinungsdatum:
2013
ISBN:
978-3-639-07833-6

"Globalisierung ist für unsere Volkswirtschaften das,was für die Physik die Schwerkraft ist. Man kannnicht für oder gegen das Gesetz der Schwerkraft sein- man muß damit leben."Was der französische Ökonom Alain Minc erkannt hat,spiegelt sich in den länderübergreifendenArbeitsprozessen tagtäglich wieder. Das vorliegendeBuch soll dabei helfen, unterschiedliche Arbeits- undVerhaltensweisen im Ausland zu verstehen, um sich aufmögliche Auslandsengagements besser vorbereiten zukönnen. Dabei wird der gesamte Prozess vonder "Vorbereitung" eines Auslandseinsatzes, über die"Entsendung" der Führungskraft, bis hin zur"Reintegration" ins Heimatland anhand einerexplorativen Befragung deutscher Führungskräfte mitAuslandserfahrung erläutert. Abschließend beantwortetder Autor forschungsleitende Fragestellungen undversucht daraus Interventionsmaßnahmen abzuleiten, umAuslandseinsätze für die betreffenden Personen undUnternehmen ökonomischer zu gestalten.

Autorentext
Geboren am 06. Juni 1981 in Hildesheim. Nach dem Abitur 2000 am Bischöflichen Gymnasium Josephinum in Hildesheim, Studium der Sportwissenschaften mit Schwerpunkt Medien & Kommunikation an der Deutschen Sporthochschule Köln von 2001 bis 2008. Seit dem 1. Juni 2008 ist Markus Herwig Volontär beim ersten deutschen Fußball-Radio 90elf.

Klappentext
"Globalisierung ist für unsere Volkswirtschaften das, was für die Physik die Schwerkraft ist. Man kann nicht für oder gegen das Gesetz der Schwerkraft sein - man muß damit leben." Was der französische Ökonom Alain Minc erkannt hat, spiegelt sich in den länderübergreifenden Arbeitsprozessen tagtäglich wieder. Das vorliegende Buch soll dabei helfen, unterschiedliche Arbeits- und Verhaltensweisen im Ausland zu verstehen, um sich auf mögliche Auslandsengagements besser vorbereiten zu können. Dabei wird der gesamte Prozess von der "Vorbereitung" eines Auslandseinsatzes, über die "Entsendung" der Führungskraft, bis hin zur "Reintegration" ins Heimatland anhand einer explorativen Befragung deutscher Führungskräfte mit Auslandserfahrung erläutert. Abschließend beantwortet der Autor forschungsleitende Fragestellungen und versucht daraus Interventionsmaßnahmen abzuleiten, um Auslandseinsätze für die betreffenden Personen und Unternehmen ökonomischer zu gestalten.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback