Isomorphie in der Unternehmensberatung?

Isomorphie in der Unternehmensberatung?

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783639081282
Untertitel:
Eine neoinstitutionalistische Analyse am Beispiel des Internetauftritts der deutschen Top 25 Unternehmensberatungen
Genre:
Management
Autor:
Markus Mrosek
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Anzahl Seiten:
100
Erscheinungsdatum:
2013
ISBN:
978-3-639-08128-2

Das glänzende Image der Unternehmensberatungen hatin den letzten Jahren erhebliche Kratzer bekommen.Dem Internetauftritt der großen deutschenUnternehmensberatungen kommt ein besondererAufmerksamkeitsaspekt zu. Angesichts der Tatsache,das ca. 80 Prozent aller potentiellen Klienten einerUnternehmensberatung ihre Entscheidung, welchemUnternehmen sie einen Auftrag erteilen, auf dasStudium der Internetauftritte gründen. Im erstenTeil dieses Buches wird der BetrachtungsgegenstandUnternehmensberatung vorgestellt. Weiterhin wird dieorganisationale Theorie der Isomorphie definiert underläutert. Der zentrale Abschnitt dieses Buches wirdsich mit der Vorstellung, Bewertung und Auswertungder Internetauftritte der Top 25Unternehmensberatungen beschäftigen. Im dritten undletzten Teil wird verglichen in wie weit dieForschung eventuell an der Realität vorbeiforscht,und welche Möglichkeiten die einzelnenUnternehmensberatungen haben, sich zudifferenzieren. Dieses Buch richtet sich anUnternehmensberatungen, potentielle Klienten vonUnternehmensberatungen, Wirtschaftswissenschaftler,Manager und alle Unternehmen.

Autorentext
Markus Mrosek, Dipl. Oec.: Studium der Wirtschaftswissenschaften an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg; Fachberater für Finanzdienstleistungen

Klappentext
Das glänzende Image der Unternehmensberatungen hat in den letzten Jahren erhebliche Kratzer bekommen. Dem Internetauftritt der großen deutschen Unternehmensberatungen kommt ein besonderer Aufmerksamkeitsaspekt zu. Angesichts der Tatsache, das ca. 80 Prozent aller potentiellen Klienten einer Unternehmensberatung ihre Entscheidung, welchem Unternehmen sie einen Auftrag erteilen, auf das Studium der Internetauftritte gründen. Im ersten Teil dieses Buches wird der Betrachtungsgegenstand Unternehmensberatung vorgestellt. Weiterhin wird die organisationale Theorie der Isomorphie definiert und erläutert. Der zentrale Abschnitt dieses Buches wird sich mit der Vorstellung, Bewertung und Auswertung der Internetauftritte der Top 25 Unternehmensberatungen beschäftigen. Im dritten und letzten Teil wird verglichen in wie weit die Forschung eventuell an der Realität vorbeiforscht, und welche Möglichkeiten die einzelnen Unternehmensberatungen haben, sich zu differenzieren. Dieses Buch richtet sich an Unternehmensberatungen, potentielle Klienten von Unternehmensberatungen, Wirtschaftswissenschaftler, Manager und alle Unternehmen.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback