Wettbewerbssituation im Berliner Naturkostfachhandel

Wettbewerbssituation im Berliner Naturkostfachhandel

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783639112948
Untertitel:
Perspektiven für kleine Läden
Genre:
Wirtschaftszweige & Branchen
Autor:
Silke Runge
Herausgeber:
VDM Verlag
Anzahl Seiten:
76
Erscheinungsdatum:
2008
ISBN:
978-3-639-11294-8

Die aktuelle Wettbewerbssituation im Berliner
Naturkostfachhandel wurde in der vorliegenden Arbeit
mithilfe von Experteninterviews und einer
Marktanalyse untersucht. Der Berliner Biomarkt ist
ein dynamischer Ort. Das Wachstum der Gesamtbranche
hat u.a. zur Folge, dass viele Biosupermärkte und
Filialisten sich mit hoher Geschwindigkeit in Berlin
ansiedeln. Das stellt die Berliner Biobranche,
besonders die Berliner Bioläden vor eine große
Herausforderung.
In dieser Untersuchung wurden relevante Aspekte des
Handelsmarketings herangezogen um die möglichen
Maßnahmen für eine bessere Wettbewerbspositionierung
kleiner Bioläden aufzuzeigen. Die Zahlen zeigen
bisher noch keine starke Marktverdrängung doch die
Experten und Marktakteure des Naturkostfachhandels
in Berlin beschreiben eine Strukturveränderung am
Markt, die zu Lasten der Bioläden stattfindet.
Allerdings sind die Potenziale im Marketing von
Bioläden noch nicht ausgeschöpft. Kleine Bioläden
haben Chancen sich am Markt zu behaupten, wenn sie
sich ein klares Profil verschaffen, ihre
Nahversorgerfunktion stärken und den Vorteil der
höheren Kundenzufriedenheit ausbauen.

Autorentext
Silke Runge, B.sc., Jahrgang 1978, studierte an der
Fachhochschule Eberswalde Ökolandbau und Vermarktung. Sie
erhielt für diese Arbeit den Preis des Fachbereiches
Landschaftsnutzung und Naturschutz 2007 der Fh Eberswalde.

Klappentext
Die aktuelle Wettbewerbssituation im Berliner Naturkostfachhandel wurde in der vorliegenden Arbeit mithilfe von Experteninterviews und einer Marktanalyse untersucht. Der Berliner Biomarkt ist ein dynamischer Ort. Das Wachstum der Gesamtbranche hat u.a. zur Folge, dass viele Biosupermärkte und Filialisten sich mit hoher Geschwindigkeit in Berlin ansiedeln. Das stellt die Berliner Biobranche, besonders die Berliner Bioläden vor eine große Herausforderung. In dieser Untersuchung wurden relevante Aspekte des Handelsmarketings herangezogen um die möglichen Maßnahmen für eine bessere Wettbewerbspositionierung kleiner Bioläden aufzuzeigen. Die Zahlen zeigen bisher noch keine starke Marktverdrängung doch die Experten und Marktakteure des Naturkostfachhandels in Berlin beschreiben eine Strukturveränderung am Markt, die zu Lasten der Bioläden stattfindet. Allerdings sind die Potenziale im Marketing von Bioläden noch nicht ausgeschöpft. Kleine Bioläden haben Chancen sich am Markt zu behaupten, wenn sie sich ein klares Profil verschaffen, ihre Nahversorgerfunktion stärken und den Vorteil der höheren Kundenzufriedenheit ausbauen.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback