Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Ökonomische und politisch - geographische Perspektiven
Genre:
Politik & Wirtschaft
Die VR China hat in den vergangenen Jahrzehnten eine beispiellose Entwicklung durchlaufen. In einer globalisierten Welt hat sich ihre Stellung signifikant verändert. Sie ist zu einer der führenden Exportnationen geworden. Im Zentrum des Buches steht die Frage, ob mit dem Zuwachs des ökonomischen Gewichts auch der politische Einfluss wächst? Die Nachzeichnung des chinesischen Entwicklungspfades leitet die multiperspektivische Betrachtung der Rolle Chinas innerhalb der internationalen Staatengemeinschaft ein. Thematisiert wird dabei sowohl die Mitgliedschaft in der Welthandelsorganisation, die Rolle der VR China innerhalb des ostasiatischen Produktionssystems, das Auftreten als wirtschaftlicher Akteur außerhalb des eigenen Staatsgebietes, als auch das gestiegene chinesische Engagement in internationalen Organisationen. Das chinesische Modell und die von westlichen Nationen abweichenden Entwicklungsprioritäten einer vornehmlich durch wirtschaftliche Performanz gesteuerten gesamtgesellschaftlichen Entwicklung besitzen für Länder des Südens heute eine nicht zu leugnende wirtschaftliche und soziale Bedeutung sowie Attraktivität.
Autorentext
Der Diplomgeograph studierte bis 2009 an derFreien Universität Berlin. Im Mittelpunkt seiner Studien amZentrum für Entwicklungsländerforschung (ZELF) stand dieAuseinandersetzug mit der Volksrepublik China. Begleitend zumGeographiestudium erfolgte das Studium der Soziologie, sowie derPolitikwissenschaft am Otto-Suhr-Insitut.
Klappentext
Die VR China hat in den vergangenen Jahrzehnten einebeispiellose Entwicklung durchlaufen. In einerglobalisierten Welt hat sich ihre Stellungsignifikant verändert. Sie ist zu einer der führendenExportnationen geworden. Im Zentrum des Buches stehtdie Frage, ob mit dem Zuwachs des ökonomischenGewichts auch der politischer Einfluss wächst? DieNachzeichnung des chinesischen Entwicklungspfadesleitet die multiperspektivische Betrachtung der RolleChinas innerhalb der internationalenStaatengemeinschaft ein. Thematisiert wird dabeisowohl die Mitgliedschaft in derWelthandelsorganisation, die Rolle der VR Chinainnerhalb des ostasiatischen Produktionssystems, dasAuftreten als wirtschaftlicher Akteur außerhalb deseigenen Staatsgebietes, als auch das gestiegenechinesische Engagement in internationalenOrganisationen. Das chinesische Modell und die vonwestlichen Nationen abweichendenEntwicklungsprioritäten einer vornehmlich durchwirtschaftliche Performanz gesteuertengesamtgesellschaftlichen Entwicklung besitzen fürLänder des Südens heute eine nicht zu leugnendewirtschaftliche und soziale Bedeutung sowieAttraktivität.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: