BOREOUT

BOREOUT

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783639216684
Untertitel:
Ein neues Konzept oder längst in der Psychologie etabliert?
Genre:
Psychologie
Autor:
Markus H Kipfer
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Anzahl Seiten:
160
Erscheinungsdatum:
2009
ISBN:
978-3-639-21668-4

Das Phänomen BOREOUT tauchte 2007 mit dem Werk von Philippe Rothlin und Peter R. Werder Diagnose Boreout - Warum Unterforderung im Job krank macht auf und löste ein grosses internationales Interesse aus. Der Autor war im Laufe seiner beruflichen Karriere persönlich von BOREOUT betroffen und wollte deswegen diesem selbst erlebten Phänomen auf den Grund gehen. Das Buch ist in drei Teile gegliedert. Es startet mit der Vorstellung des Konstruktes BOREOUT auf der Grundlage des Werks von Rothlin/Werder. Dann geht der Autor auf bestehende Konzepte, die Aspekte des BOREOUTS behandeln, ein und stellt den Stand der Forschung dar. Dies sind Über- und Unterforderung, Monotonie, Burnout, Stress, Arbeitszufriedenheit, Motivation, Emotion, Gesundheit, Resilienz und Coping sowie Hochbegabung. Der dritte Teil stellt die Resultate des Forschungsprojektes dar, das der Autor im Rahmen dieses Buches durchgeführt hat um herauszufinden, ob BOREOUT existiert.

Autorentext
Markus H. Kipfer, MSc Organizational Psychology, BSc (Honours) Psychology. Studium der Psychologie an der Open University, Milton Keynes, UK und der Arbeits- und Organisationspsychologie an der FernUniversität in Hagen, DE. Graduate Member The British Psychological Society (BPS).


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback