Beratungsorientierte Prozessoptimierung in der Produktion

Beratungsorientierte Prozessoptimierung in der Produktion

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783639260847
Untertitel:
Ein Optimierungsansatz zur Schaffung von Selbstinitiative
Genre:
Management
Autor:
Markus Gollner
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Anzahl Seiten:
128
Erscheinungsdatum:
2010
ISBN:
978-3-639-26084-7

Die Beratungsbranche in Österreich war in den vergangenen Jahren von einem tendenziellen Wachstum geprägt. Heutzutage versuchen Unternehmen zwar auch selbst Fertigungsprozesse zu verbessern, um schnellere Reaktionszeiten, mehr Flexibilität, eine höhere Qualität und geringere Kosten zu gewährleisten, doch zum Teil bevorzugen Organisationen den Einsatz von Logistikberatern, um deren Unternehmensexistenz in einer dynamischen Umwelt zu sichern. Trotz der großen Anzahl an externen Beratern unterscheiden sich hypothetisch gesehen deren Vorgehensweisen nicht stark voneinander. Aus diesem Grund versucht diese Arbeit basierend auf vorhandenen Modellen, ein umfassendes Beratungsprozessmodell aufzuzeigen, welches die Erstellung eines Leitfadens ermöglicht. Dieser sollte einem selektierten Unternehmensmitarbeiter veranschaulichen, wie ein Prozessoptimierungsprojekt vom Kick-Off-Meeting bis zur Erfolgskontrolle moderiert werden kann. Das Buch richtet sich daher vorwiegend an Personen der mittleren bis oberen Managementebene, welche sowohl Einfluss auf eine Make-or-Buy Entscheidung haben als auch die Kompetenzen für die Selbstdurchführung einer Prozessoptimierung in einer Produktion aufweisen.

Autorentext
Markus Gollner, Dipl.(FH): Diplom-Studium für Industriewirtschaft an der FH-Joanneum, Kapfenberg (AUT). MSc-Studium für Strategisches-Projekt-Management an der Heriot-Watt University, Edinburgh (UK).

Klappentext
Die Beratungsbranche in Österreich war in den vergangenen Jahren von einem tendenziellen Wachstum geprägt. Heutzutage versuchen Unternehmen zwar auch selbst Fertigungsprozesse zu verbessern, um schnellere Reaktionszeiten, mehr Flexibilität, eine höhere Qualität und geringere Kosten zu gewährleisten, doch zum Teil bevorzugen Organisationen den Einsatz von Logistikberatern, um deren Unternehmensexistenz in einer dynamischen Umwelt zu sichern. Trotz der großen Anzahl an externen Beratern unterscheiden sich hypothetisch gesehen deren Vorgehensweisen nicht stark voneinander. Aus diesem Grund versucht diese Arbeit basierend auf vorhandenen Modellen, ein umfassendes Beratungsprozessmodell aufzuzeigen, welches die Erstellung eines Leitfadens ermöglicht. Dieser sollte einem selektierten Unternehmensmitarbeiter veranschaulichen, wie ein Prozessoptimierungsprojekt vom Kick-Off-Meeting bis zur Erfolgskontrolle moderiert werden kann. Das Buch richtet sich daher vorwiegend an Personen der mittleren bis oberen Managementebene, welche sowohl Einfluss auf eine Make-or-Buy Entscheidung haben als auch die Kompetenzen für die Selbstdurchführung einer Prozessoptimierung in einer Produktion aufweisen.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback