Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Neuropsychologische Modelle und Perspektiven
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Bereits in früheren Studien wurden mehrmals Beeinträchtigungen in der emotionalen Wahrnehmung bei Morbus Parkinson beobachtet. Die Ergebnisse gestalteten sich jedoch sehr heterogen. In der vorliegenden Arbeit wurde das Erkennen von Emotionen aus Gesichtsausdrücken, das Erinnern von Gesichtern sowie die emotionale Bewertung und Aktivierung bei Parkinson-Patienten und "gesunden" Vergleichspersonen untersucht. Außerdem wurden psychologische Merkmale (z.B. Depression, Angst) der Studienteilnehmer erhoben. Zusammenfassend ist anzunehmen, dass der Dopaminverlust im Laufe der Parkinson-Krankheit Veränderungen in den basalganglionären Schleifensystemen herbeiführt, die sich sowohl in motorischen als auch kognitiven und emotionalen Beeinträchtigungen äußern.
Autorentext
Die Autorin wurde 1984 in Wien geboren. Ihre Ausbildung absolvierte sie in Wien, Oslo und Berlin. Dabei galt ihr besonderes Interesse den Bereichen Neuropsychologie, Psychosomatik und Klinische Psychologie. In diesem Buch geht es um die Emotionswahrnehmung bei Patienten mit Morbus Parkinson, einem Aspekt, der bisher oft vernachlässigt wurde.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: