Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Probleme und Perspektiven im Rahmen der Europäischen Nachbarschaftspolitik
Herausgeber:
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Seit Mitte der neunziger Jahre hat die Ukraine die europäische Wahl proklamiert und mehrmals die Absicht verkündet, der Europäischen Union beitreten zu wollen. Die EU hat aber bis heute auf diese Ambitionen sehr zurückhaltend reagiert und keine Beitrittsperspektiven für die Ukraine eröffnet. Stattdessen hat die EU der Ukraine ein alternatives Integrationsinstrument, Europäische Nachbarschaftspolitik (ENP), angeboten. Die ENP wurde von der EU im Jahr 2004 infolge der Erweiterung der Union um zehn neue Mitglieder ins Leben gerufen. Sie richtet sich an die sechzehn Nachbarstaaten der EU, die gegenwärtig keine Aussicht auf einen Beitritt zur EU haben. Als offizielles Ziel der ENP gilt Stabilität, Sicherheit und Wohlergehen aller Beteiligten zu stärken, um die Entstehung neuer Trennlinien zwischen der erweiterten Union und den daran angrenzenden Staaten zu vermeiden. Die Tatsache, dass die Ukraine sich dieser Initiative der EU angeschlossen hat, hat weitreichende Auswirkungen auf ihre Beziehungen mit der EU und ergibt für die Ukraine bestimmte gesamtwirtschaftliche und wirtschaftspolitische Perspektiven aber auch Gefahren.
Autorentext
Inna Sergeyeva: Studium der Betriebswirtschaft mit dem Schwerpunkt Finanzen an der Nationalen Universität Dnipropetrovs'k / Ukraine, Diplomabschluss; Studium der Wirtschaftswissenschaften und Slavistik an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Magisterabschluss.
Klappentext
Seit Mitte der neunziger Jahre hat die Ukraine die "europäische Wahl" proklamiert und mehrmals die Absicht verkündet, der Europäischen Union beitreten zu wollen. Die EU hat aber bis heute auf diese Ambitionen sehr zurückhaltend reagiert und keine Beitrittsperspektiven für die Ukraine eröffnet. Stattdessen hat die EU der Ukraine ein alternatives Integrationsinstrument, Europäische Nachbarschaftspolitik (ENP), angeboten. Die ENP wurde von der EU im Jahr 2004 infolge der Erweiterung der Union um zehn neue Mitglieder ins Leben gerufen. Sie richtet sich an die sechzehn Nachbarstaaten der EU, die gegenwärtig keine Aussicht auf einen Beitritt zur EU haben. Als offizielles Ziel der ENP gilt Stabilität, Sicherheit und Wohlergehen aller Beteiligten zu stärken, um die "Entstehung neuer Trennlinien" zwischen der erweiterten Union und den daran angrenzenden Staaten zu vermeiden. Die Tatsache, dass die Ukraine sich dieser Initiative der EU angeschlossen hat, hat weitreichende Auswirkungen auf ihre Beziehungen mit der EU und ergibt für die Ukraine bestimmte gesamtwirtschaftliche und wirtschaftspolitische Perspektiven aber auch Gefahren.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: