Ethik im Werk Wittgensteins

Ethik im Werk Wittgensteins

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783639325379
Untertitel:
Die ethischen Perspektiven in Ludwig Wittgensteins Werk
Genre:
Philosophie
Autor:
Johanna Müller
Herausgeber:
VDM Verlag
Anzahl Seiten:
76
Erscheinungsdatum:
2011
ISBN:
978-3-639-32537-9

Betrachtet man das Werk des Philosophen Ludwig Wittgenstein, so zeigen sich auf den ersten Blick große Errungenschaften im Bereich der Logik und der Sprachphilosophie. Allerdings weisen gewisse Aussagen Wittgensteins auf einen weiteren, nicht vordergründig ersichtlichen Gehalt des Werkes hin, einen ethischen. Nicht nur für das Frühwerk Wittgensteins, den Traktat, sondern auch für das spätere Werk liegt eine ethische Interpretation nahe, nicht zuletzt durch den Umstand, dass die persönlichen Aufzeichnungen des Philosophen den Stellenwert der Ethik im eigenen Leben hervorheben. Die Arbeit nimmt eine Analyse des Werkes Wittgensteins nach ethischen Gesichtspunkten vor. Ausgehend von der klaren Grenzziehung zwischen Sagbarem auf der einen und Unaussprechlichem auf der anderen Seite wird dargestellt, wo und wann unsere Versuche, uns mit unserer Sprache auszudrücken, an eine unüberwindbare Grenze stoßen. Es werden ethisch relevante Gedanken aus dem Werk Wittgensteins herausgefiltert und an Hand von verschiedenen Wittgenstein Interpretationen ein Gesamtüberblick gegeben.

Autorentext
Johanna Müller, geboren 1983 in Oberösterreich. Reifeprüfung mit Auszeichnung in Braunau/Inn. Studium der Fächer Philosophie, Psychologie, Musikwissenschaft und Chemie an der Universität Wien. Abschluss des Philosophiestudiums 2009 mit Auszeichnung. Ausbildungen zur Legasthenie- und ADHD-Therapeutin. Seit 2009 Tätigkeit als Therapeutin.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback