Offshore-Windenergieanlagen in der Ausschließlichen Wirtschaftszone

Offshore-Windenergieanlagen in der Ausschließlichen Wirtschaftszone

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783639382365
Untertitel:
Aktuelle Rechtsprobleme und Perspektiven für die weitere Entwicklung
Genre:
Sonstige Jura-Bücher
Autor:
Katrin Schmidt
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Anzahl Seiten:
108
Erscheinungsdatum:
2014
ISBN:
978-3-639-38236-5

Glaubt man Zukunftsplänen und Prognosen der Bundesregierung, wird die Offshore-Windenergieerzeugung die erneuerbare und grundlastfähige Alternative zur Kernenergie. Die Autorin Katrin Schmidt stellt daher im Folgenden die wichtigsten rechtlichen Themengebiete rund um die Offshore-Windenergienutzung dar. Beginnend mit einem aktuellen Überblick über den Entwicklungsstand der Offshore-Windenergie in Deutschland und weltweit fokussiert sich die Autorin im Weiteren auf die rechtlichen Probleme des Genehmigungsverfahrens und durchläuft es dafür im Detail. Darauf aufbauend werden aktuelle Hemmnisse und Probleme bei der Etablierung der Offshore-Windenergieanlagen diskutiert. Anschließend werden die Rechtschutzmöglichkeiten sowohl von Inselgemeinden und Hochseefischern als auch Naturschutzverbänden geprüft und bewertet.

Autorentext
Dipl. Wirt. Jur (FH) Katrin Schmidt, LL.M: Studium Umwelt- und Wirtschaftsrecht sowie europäisches Wirtschaftsrecht an der FH Trier, Standort: Umwelt-Campus-Birkenfeld. Seit 2010 wissenschaftliche Mitarbeiterin der FH Trier, sowie Lehrbeauftragte und Referentin für Energie- und Umweltrecht.

Klappentext
Glaubt man Zukunftsplänen und Prognosen der Bundesregierung, wird die Offshore-Windenergieerzeugung die erneuerbare und grundlastfähige Alternative zur Kernenergie. Die Autorin Katrin Schmidt stellt daher im Folgenden die wichtigsten rechtlichen Themengebiete rund um die Offshore-Windenergienutzung dar. Beginnend mit einem aktuellen Überblick über den Entwicklungsstand der Offshore-Windenergie in Deutschland und weltweit fokussiert sich die Autorin im Weiteren auf die rechtlichen Probleme des Genehmigungsverfahrens und durchläuft es dafür im Detail. Darauf aufbauend werden aktuelle Hemmnisse und Probleme bei der Etablierung der Offshore-Windenergieanlagen diskutiert. Anschließend werden die Rechtschutzmöglichkeiten sowohl von Inselgemeinden und Hochseefischern als auch Naturschutzverbänden geprüft und bewertet.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback