Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
im Kindes- und Jugendalter
Genre:
Allgemeine & vergleichende Sprachwissenschaft
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Erscheinungsdatum:
23.11.2011
Was früher nur als Stilelement gehobener Rhetorik angesehen wurde, bestimmt in Wirklichkeit unseren Alltag. Nicht-wörtliche oder figurative Sprache (Metaphern, Ironie, Sprichwörter, etc.) in einer Fremdsprache zu beherrschen gehört zu den Königsdisziplinen im Fremdspracherwerb. Aber auch in der Muttersprache erfüllt figurative Sprache viele Funktionen und hängt mit vielen anderen Kompetenzen zusammen, die Kinder und Jugendliche teilweise erst erwerben. Die vorliegende Arbeit beinhaltet einen Überblick über Theorien zu Bedeutung und Erwerb figurativer Kompetenz und deckt nicht nur Produktion und Verständnis ab, sondern bietet auch einen Vergleich zu Modellen erwachsener Verarbeitung. Anwendungsgebiete ergeben sich nicht nur im Bereich der Psycholinguistik, sondern zum Beispiel auch in der (Sprach-) Lehrforschung. Die Arbeit wurde an der Universität Wien als Diplomarbeit im Bereich Allgemeine und Angewandte Sprach- wissenschaft eingereicht und mit "Sehr gut" bewertet.
Autorentext
Ulrike Podar studierte Allgemeine und Angewandte Sprachwissenschaft an der Universität Wien. Neben ihrem Forschungsinteresse in den Bereichen spätere Phasen des Spracherwerbs, Mehrsprachigkeit, Sprachlehr- und lernforschung und Sprachenpolitik ist sie seit über 10 Jahren als Trainerin in der Erwachsenenbildung tätig.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: