Exilerfahrung und Sprachwechsel

Exilerfahrung und Sprachwechsel

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783639386134
Untertitel:
Agota Kristofs Prosa im Kontext der Migration und die Rezeption ihrer Werke im deutschsprachigen Raum und in Ungarn
Genre:
Allgemeine & vergleichende Literaturwissenschaft
Autor:
Katharina Birngruber
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Auflage:
Aufl.
Anzahl Seiten:
144
Erscheinungsdatum:
21.12.2011
ISBN:
978-3-639-38613-4

Migration, Heimatverlust und Sprachwechsel die Beschäftigung mit jenen Themen wird im Zuge der Globalisierung immer wichtiger. Diese Arbeit nähert sich den Themen auf literaturwissenschaftlicher Ebene und analysiert dabei das Werk der transnationalen Schriftstellerin Agota Kristof. Im Zentrum steht der Sprachwechsel der Autorin, der nicht nur stilistische Veränderungen mit sich bringt, sondern auch die Thematik ihrer Werke bedingt. Identitäts- sowie Heimatverlust durchziehen Kristofs Prosa auf inhaltlicher und narrativer Struktur und resultieren aus dem Konflikt, sich zwischen Mutter- und Fremdsprache zu befinden. Neben einer umfassenden Analyse der Auswirkungen des Sprachwechsels auf Kristofs Prosa, gibt diese Arbeit auch einen Überblick über die aktuelle Rezeption der Autorin im deutschsprachigen Raum sowie in Ungarn.

Autorentext
Katharina Birngruber, geboren 1985, studierte Hungarologie und Vergleichende Literaturwissenschaft in Wien. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Literarische Wechselbeziehungen, ungarische Literatur sowie Literatur im Kontext der Migration.

Klappentext
Migration, Heimatverlust und Sprachwechsel die Beschäftigung mit jenen Themen wird im Zuge der Globalisierung immer wichtiger. Diese Arbeit nähert sich den Themen auf literaturwissenschaftlicher Ebene und analysiert dabei das Werk der transnationalen Schriftstellerin Agota Kristof. Im Zentrum steht der Sprachwechsel der Autorin, der nicht nur stilistische Veränderungen mit sich bringt, sondern auch die Thematik ihrer Werke bedingt. Identitäts- sowie Heimatverlust durchziehen Kristofs Prosa auf inhaltlicher und narrativer Struktur und resultieren aus dem Konflikt, sich zwischen Mutter- und Fremdsprache zu befinden. Neben einer umfassenden Analyse der Auswirkungen des Sprachwechsels auf Kristofs Prosa, gibt diese Arbeit auch einen Überblick über die aktuelle Rezeption der Autorin im deutschsprachigen Raum sowie in Ungarn.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback