Hinter der blöden Kuh

Hinter der blöden Kuh

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783639386752
Untertitel:
Frauenbilder und Frausein in Dagmar Chidolues Roman Blde Kuh
Genre:
Allgemeine & vergleichende Sprachwissenschaft
Autor:
Kati Kauppinen
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Auflage:
Aufl.
Anzahl Seiten:
128
Erscheinungsdatum:
12.01.2012
ISBN:
978-3-639-38675-2

In der heutigen, spätmodernen Gesellschaft sind auch Frauen bzw. Mädchen zunehmend damit konfrontiert, sich einen Lebensweg aussuchen zu können und zu müssen. Während die Gattung Mädchenliteratur den jungen Leserinnen traditionell eher konventionelle Rollenmodelle bereitstellt, zeichnet sich der Roman Blöde Kuh durch einen betont kritischen Umgang mit diesen aus. In Anlehnung an Erkenntnisse der feministischen Theoriebildung und der gegenwärtigen Literaturforschung setzt sich diese Studie mit den unterschiedlichen Frauenbildern des Romans auseinander um zu untersuchen, wie die durch das Werk kritisierten bzw. befürworteten Vorstellungen von Frausein beschaffen sind. Die Untersuchung zeigt, wie das Werk die vorbestimmten Vorstellungen der Weiblichkeit Schritt für Schritt abarbeitet, Raum für ungeahnte, unvollständige, selbstbestimmte Formen des Frauseins schafft und somit auf der Metaebene der Erzählung der Schelte Blöde Kuh eine neue Bedeutung verleiht.

Autorentext
Kati Kauppinen, Dr.: Magisterabschluss in Germanistik mit der vorliegenden Arbeit an der Universität Jyväskylä, Finnland 2006. Promotion im Jahr 2011. Inzwischen wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Jyväskylä, Finnland.

Klappentext
In der heutigen, spätmodernen Gesellschaft sind auch Frauen bzw. Mädchen zunehmend damit konfrontiert, sich einen Lebensweg aussuchen zu können und zu müssen. Während die Gattung Mädchenliteratur den jungen Leserinnen traditionell eher konventionelle Rollenmodelle bereitstellt, zeichnet sich der Roman Blöde Kuh durch einen betont kritischen Umgang mit diesen aus. In Anlehnung an Erkenntnisse der feministischen Theoriebildung und der gegenwärtigen Literaturforschung setzt sich diese Studie mit den unterschiedlichen Frauenbildern des Romans auseinander um zu untersuchen, wie die durch das Werk kritisierten bzw. befürworteten Vorstellungen von Frausein beschaffen sind. Die Untersuchung zeigt, wie das Werk die vorbestimmten Vorstellungen der Weiblichkeit Schritt für Schritt abarbeitet, Raum für ungeahnte, unvollständige, selbstbestimmte Formen des Frauseins schafft und somit auf der Metaebene der Erzählung der Schelte Blöde Kuh eine neue Bedeutung verleiht.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback