Qualitätssicherung von ÖBA-Leistungen gemäß ISO 9001

Qualitätssicherung von ÖBA-Leistungen gemäß ISO 9001

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783639387025
Untertitel:
Stetige Weiterentwicklung gewhrleistet nachhaltig Qualitt
Genre:
Luft- & Raumfahrttechnik
Autor:
Lukas Warmuth
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Auflage:
Aufl.
Anzahl Seiten:
132
Erscheinungsdatum:
27.01.2012
ISBN:
978-3-639-38702-5

Wie der Titel des Buches bereits verrät, beschäftigt sich dieses mit der Erstellung und Weiterentwicklung eines Qualitätsmanagementsystems für die Örtliche Bauaufsicht. Einführend wird das Leistungsbild dieses Kontrollorganes beschrieben. Desweiteren wird die Normenreihe ISO 9000 kurz vorgestellt und die Querverbindungen zu den ÖBA-Leistungen beschrieben. Der Kern der Arbeit dreht sich um die Erstellung eines Qualitätsmanagementhandbuches für die ÖBA. Dabei wird bei der Projektabwicklung der Fokus auf die Prozesse der Produktrealisierung und der Messung, Analyse und Verbesserung gelegt. Die Projektabwicklung wird in Teilleistungen untergliedert, welche wiederum versucht wurden prozessorientiert und detailliert darzustellen. Durch die Beschreibung der einzelnen Prozesse werden die spezifischen Gefahren und Problemquellen noch einmal explizit ausgewiesen und präventive Gegenmaßnahmen aufgezeigt. Ebenso wurden, um dem Grundsatz der ständigen Verbesserung gerecht zu werden, Messgrößenüberwachungsverfahren erarbeitet. Ergänzt werden die einzelnen Prozesse durch Checklisten und Vorlagen, welche im Anhang enthalten sind.

Autorentext
AUSBILDUNG:1993 - 2001: Pflichtschule,2005: Reifeprüfung (Bundesoberstufenrealgymnasium Hermagor),2009: Bachelorprüfung "Bauplanung und Bauwirtschaft" (FH-Joanneum Graz),2011: Masterprüfung "Baumanagement und Ingenieurbau" (FH-Joanneum Graz),BERUFLICHER WERDEGANG:seit 2011: Bau- und Projektleiter für Projektsteuerung und Örtliche Bauaufsicht

Klappentext
Wie der Titel des Buches bereits verrät, beschäftigt sich dieses mit der Erstellung und Weiterentwicklung eines Qualitätsmanagementsystems für die Örtliche Bauaufsicht. Einführend wird das Leistungsbild dieses Kontrollorganes beschrieben. Desweiteren wird die Normenreihe ISO 9000 kurz vorgestellt und die Querverbindungen zu den ÖBA-Leistungen beschrieben. Der Kern der Arbeit dreht sich um die Erstellung eines Qualitätsmanagementhandbuches für die ÖBA. Dabei wird bei der Projektabwicklung der Fokus auf die Prozesse der Produktrealisierung und der Messung, Analyse und Verbesserung gelegt. Die Projektabwicklung wird in Teilleistungen untergliedert, welche wiederum versucht wurden prozessorientiert und detailliert darzustellen. Durch die Beschreibung der einzelnen Prozesse werden die spezifischen Gefahren und Problemquellen noch einmal explizit ausgewiesen und präventive Gegenmaßnahmen aufgezeigt. Ebenso wurden, um dem Grundsatz der ständigen Verbesserung gerecht zu werden, Messgrößenüberwachungsverfahren erarbeitet. Ergänzt werden die einzelnen Prozesse durch Checklisten und Vorlagen, welche im Anhang enthalten sind.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback