Gewissensstress und Burnout-Risiko

Gewissensstress und Burnout-Risiko

Einband:
Kartonierter Einband (Kt)
EAN:
9783639387186
Untertitel:
Der Einfluss von Gewissensstress auf das Burnout-Risiko von Pflegepersonal in der Onkologie
Genre:
Medizin
Autor:
Susanna Bultmann-Horn
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Auflage:
Aufl.
Anzahl Seiten:
88
Erscheinungsdatum:
2014
ISBN:
978-3-639-38718-6

Burnout existiert mittlerweile eine große Menge an Erklärungsmodellen. Die Fachwelt ist sich dahingehend einig, dass es sich beim Burnout-Syndrom nicht um eine Krankheit per se, sondern einen krankmachenden Prozess handelt. Die Unterdrückung eigener moralischer Überzeugungen und der damit verbundene Gewissensstress führen zu hohen Burnout-Raten beim Pflegepersonal. Diese Arbeit beschäftigt sich im Wesentlichen damit, inwieweit Personal einer onkologischen Abteilung von Gewissensstress betroffen ist, bzw. welche Erkenntnisse daraus abgeleitet werden können. Angesichts steigender Burnout-Raten im österreichischen Gesundheitswesen erscheint die Auseinandersetzung mit dem Thema als Notwendigkeit, insbesondere um Strategien für Personal im Gesundheitswesen zu entwickeln. Darüber hinaus könnte damit auch eine Sensibilisierung zum Thema Burnout für politische Entscheidungsträger erreicht werden.

Autorentext
Susanna Maria BULTMANN-HORN, Studium der Humanmedizin in Wien und Lund (Schweden). Zertifizierte Qualitäts- und Risikomanagerin im Gesundheitswesen, Systemischer Coach, Organisationsentwicklerin, Universitätslektorin für Public Health.

Klappentext
Burnout existiert mittlerweile eine große Menge an Erklärungsmodellen. Die Fachwelt ist sich dahingehend einig, dass es sich beim Burnout-Syndrom nicht um eine Krankheit per se, sondern einen krankmachenden Prozess handelt. Die Unterdrückung eigener moralischer Überzeugungen und der damit verbundene Gewissensstress führen zu hohen Burnout-Raten beim Pflegepersonal. Diese Arbeit beschäftigt sich im Wesentlichen damit, inwieweit Personal einer onkologischen Abteilung von Gewissensstress betroffen ist, bzw. welche Erkenntnisse daraus abgeleitet werden können. Angesichts steigender Burnout-Raten im österreichischen Gesundheitswesen erscheint die Auseinandersetzung mit dem Thema als Notwendigkeit, insbesondere um Strategien für Personal im Gesundheitswesen zu entwickeln. Darüber hinaus könnte damit auch eine Sensibilisierung zum Thema Burnout für politische Entscheidungsträger erreicht werden.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback