Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Relevante Fachkompetenzen der Sozialarbeitenden und nützliche Hilfsmittel in der Abklärung einer Kindeswohlgefährdung
Genre:
Sozialpädagogik & Soziale Arbeit
Autor:
Melika Bouterâa, Miriam Liechti
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Liegt der Verdacht einer Kindeswohlgefährdung vor, gilt es für ab-klärende Sozialarbeitende eine fundierte Erfassung der Gefährdung vorzunehmen. Diese Einschätzung sollte auf einer mehrdimensionalen Betrachtungsweise basieren: Das heisst, die Lebenswelt des Kindes und seines sozialen Umfeldes einzubeziehen sowie deren Risiko- und Schutzfaktoren zu erfassen. Eine professionelle Gefährdungseinschät-zung zeichnet sich durch ein systemisches und diagnostisches Vorgehen aus. Das Fachwissen über rechtliche Aspekte des Kindesschutzes ist dabei ebenso bedeutend wie die stetige Reflexion des Selbst- und Handlungsverständnisses. Daraus wird offensichtlich, mit welcher grossen Verantwortung abklärende Fachpersonen Gefährdungen früh-zeitig erkennen, bewerten und verhältnismässig handeln müssen. Die vorliegende Arbeit soll aufzeigen, über welche Fachkompetenzen Sozial-arbeitende beim Abklärungsprozess einer Kindeswohlgefährdung ver-fügen sollten, welchen Beitrag ausgewählte Hilfsmittel dabei leisten können und in welchen Bereichen Handlungsbedarf in Bezug auf die Qualitätssicherung der Kindesschutzarbeit besteht.
Autorentext
Melika Bouterâa erwarb das Diplom in Sozialpädagogik, absolvierte nach mehrjähriger Tätigkeit in Kinder- und Jugendheimen das Studium der Sozialen Arbeit und ist nun in der Kindesschutzarbeit tätig. Nach Tätigkeiten in sozialen Institutionen studierte Miriam Liechti an der Hochschule Luzern - Soziale Arbeit und arbeitet heute als Sozialarbeiterin.
Klappentext
Liegt der Verdacht einer Kindeswohlgefährdung vor, gilt es für ab-klärende Sozialarbeitende eine fundierte Erfassung der Gefährdung vorzunehmen. Diese Einschätzung sollte auf einer mehrdimensionalen Betrachtungsweise basieren: Das heisst, die Lebenswelt des Kindes und seines sozialen Umfeldes einzubeziehen sowie deren Risiko- und Schutzfaktoren zu erfassen. Eine professionelle Gefährdungseinschät-zung zeichnet sich durch ein systemisches und diagnostisches Vorgehen aus. Das Fachwissen über rechtliche Aspekte des Kindesschutzes ist dabei ebenso bedeutend wie die stetige Reflexion des Selbst- und Handlungsverständnisses. Daraus wird offensichtlich, mit welcher grossen Verantwortung abklärende Fachpersonen Gefährdungen früh-zeitig erkennen, bewerten und verhältnismässig handeln müssen. Die vorliegende Arbeit soll aufzeigen, über welche Fachkompetenzen Sozial-arbeitende beim Abklärungsprozess einer Kindeswohlgefährdung ver-fügen sollten, welchen Beitrag ausgewählte Hilfsmittel dabei leisten können und in welchen Bereichen Handlungsbedarf in Bezug auf die Qualitätssicherung der Kindesschutzarbeit besteht.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: