Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Information vs. Unterhaltung am Beispiel der "ARD Sportschau" und der "ZDF SPORTreportage"
Genre:
Allgemeine Sportbücher
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Erscheinungsdatum:
29.02.2012
Schneller, höher, weiter: Dieser Ausspruch prägt wohl stärker wie kein anderer die Maxime des Sports. Dies gilt aber auch für den Bereich des Fernsehens. Besonders wenn es darauf ankommt, beides miteinander zu vereinen, liegt es an den Redaktionen der Fernsehsender, neue Maßstäbe zu setzen und somit die Konkurrenz hinter sich zu lassen. Besonders die Zulassung privater Sendeanstaltungen in den 80er Jahren veränderte die sportliche Landschaft im TV zusehends. Neue Formen der Unterhaltung hielten Einzug in die Sportberichterstattung und ergänzten die informellen Anteile. Die Fragestellung der Arbeit beläuft sich darauf, zu untersuchen, inwieweit die Qualität von Sportsendungen im öffentlich-rechtlichen Fernsehen, auch unter dem Einfluss des Entertainment-Faktors, weiterhin bestehen kann. Dies soll anhand einer Fernsehanalyse der Sportsendungen "ARD Sportschau" und "ZDF SPORTreportage" überprüft werden und Aufschlüsse darüber geben, wie eine passende Gewichtung von Information und Unterhaltung aussieht, um die sportliche Berichterstattung weiter voran zu bringen und gute Quoten zu erzielen.
Autorentext
B.A.: Bachelorstudium Journalistik/Medienmanagement an der Hochschule Magdeburg-Stendal. Aktuell im Masterstudium Fernsehjournalismus an der Hochschule Hannover eingeschrieben.
Klappentext
Schneller, höher, weiter: Dieser Ausspruch prägt wohl stärker wie kein anderer die Maxime des Sports. Dies gilt aber auch für den Bereich des Fernsehens. Besonders wenn es darauf ankommt, beides miteinander zu vereinen, liegt es an den Redaktionen der Fernsehsender, neue Maßstäbe zu setzen und somit die Konkurrenz hinter sich zu lassen. Besonders die Zulassung privater Sendeanstaltungen in den 80er Jahren veränderte die sportliche Landschaft im TV zusehends. Neue Formen der Unterhaltung hielten Einzug in die Sportberichterstattung und ergänzten die informellen Anteile. Die Fragestellung der Arbeit beläuft sich darauf, zu untersuchen, inwieweit die Qualität von Sportsendungen im öffentlich-rechtlichen Fernsehen, auch unter dem Einfluss des Entertainment-Faktors, weiterhin bestehen kann. Dies soll anhand einer Fernsehanalyse der Sportsendungen "ARD Sportschau" und "ZDF SPORTreportage" überprüft werden und Aufschlüsse darüber geben, wie eine passende Gewichtung von Information und Unterhaltung aussieht, um die sportliche Berichterstattung weiter voran zu bringen und gute Quoten zu erzielen.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: