Neue Methoden in der Optik

Neue Methoden in der Optik

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783639389548
Untertitel:
Doppelbrechende Metamaterialien als optische Komponenten fr die Terahertz-Technologie
Genre:
Physik & Astronomie
Autor:
Peter Weis
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Auflage:
Aufl.
Anzahl Seiten:
116
Erscheinungsdatum:
20.03.2012
ISBN:
978-3-639-38954-8

Dank zahlreicher Anwendungsmöglichkeiten in der Astronomie, der Nachrichtenübertragung, der Spektroskopie und der Sicherheitstechnik rückte die Terahertz-Technologie in jüngster Vergangenheit immer mehr in den Fokus der Forscher und Anwender. Nicht zuletzt durch den Gebrauch sogenannter Körperscanner, über deren Einsatz an Flughäfen in den Medien ausgiebig berichtet und diskutiert wurde, wird ersichtlich, dass die Terahertz-Technologie unseren alltäglichen Lebensraum erobert und in Zukunft nicht mehr wegzudenken sein wird. Die vorliegende Arbeit widmet sich der Erforschung künstlicher Materialien und deren Anwendung als optische Komponenten in der Terahertz-Technologie. Damit kann zur Überwindung eines vorliegenden Mangels solcher Komponenten und zur Erschließung neuer Anwendungsgebiete beigetragen werden. Einleitend wird zunächst auf die Theorie sogenannter Metamaterialien eingegangen und die Funktionsweise ausgewählter, vorwiegend doppelbrechender, Vertreter dieser neuartigen Materialklasse erläutert. Darauf aufbauend werden Design, Fabrikation sowie Charakterisierung von Metamaterial-basierten Terahertz-Komponenten thematisiert.

Autorentext
Peter Weis, Dipl.-Phys.: Studium der Physik an der TU Kaiserslautern, seit 2010 Promotion zum Thema Terahertz-Metamaterialien.

Klappentext
Dank zahlreicher Anwendungsmöglichkeiten in der Astronomie, der Nachrichtenübertragung, der Spektroskopie und der Sicherheitstechnik rückte die Terahertz-Technologie in jüngster Vergangenheit immer mehr in den Fokus der Forscher und Anwender. Nicht zuletzt durch den Gebrauch sogenannter Körperscanner, über deren Einsatz an Flughäfen in den Medien ausgiebig berichtet und diskutiert wurde, wird ersichtlich, dass die Terahertz-Technologie unseren alltäglichen Lebensraum erobert und in Zukunft nicht mehr wegzudenken sein wird. Die vorliegende Arbeit widmet sich der Erforschung künstlicher Materialien und deren Anwendung als optische Komponenten in der Terahertz-Technologie. Damit kann zur Überwindung eines vorliegenden Mangels solcher Komponenten und zur Erschließung neuer Anwendungsgebiete beigetragen werden. Einleitend wird zunächst auf die Theorie sogenannter Metamaterialien eingegangen und die Funktionsweise ausgewählter, vorwiegend doppelbrechender, Vertreter dieser neuartigen Materialklasse erläutert. Darauf aufbauend werden Design, Fabrikation sowie Charakterisierung von Metamaterial-basierten Terahertz-Komponenten thematisiert.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback