Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Analyse, Konzeption und Umsetzung
Genre:
Sonstige Informatikbücher
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Erscheinungsdatum:
03.04.2012
In den letzten Jahren hat die Musikindustrie zunehmend das Internet für sich entdeckt. Die Vielzahl der angebotenen Musik erbringt eine schier unüberschaubare Auswahl an Musik. Um der Unüberschaubarkeit entgegenzuwirken, ist daher eine Kategorisierung notwendig. Das Anhören von Musikstücken ist jedoch sehr zeitaufwändig, besonders dann, wenn man nur einen groben Überblick haben möchte. Hätte man statt dem Musikarchiv ein Bilderarchiv, so wäre der Überblick allein durch bloßes Betrachten der Bilder in kurzer Zeit vorhanden. Die vorliegende Arbeit befasst sich grundlegend mit der Kategorisierung und dem Entwurf eines Bildes, das auf die Art von Musik rückschließen lässt. Ausgehend von den Grundlagen des Schalls und des menschlichen Gehörapparats werden die Merkmale von Musik beschrieben. Um ein möglichst passendes Bild generieren zu können, müssen die kulturellen und psychologischen Wirkungen von Farben und Formen analysiert werden. Dies ermöglicht die Zuordnung von Musik zu Bildinhalt. Die Grundlage für die Visualisierung ist die Extraktion der benötigten Daten aus dem Musikstück. Diese Informationen werden anschließend in ein für den Menschen möglichst intuitives Bild umgesetzt.
Autorentext
Stefan Gabauer MSc. absolvierte an der Fachhochschule Hagenberg (Österreich) den Studiengang "Embedded Systems Design" seine Ausbildung zum "Master of Science and Engineering".
Klappentext
In den letzten Jahren hat die Musikindustrie zunehmend das Internet für sich entdeckt. Die Vielzahl der angebotenen Musik erbringt eine schier unüberschaubare Auswahl an Musik. Um der Unüberschaubarkeit entgegenzuwirken, ist daher eine Kategorisierung notwendig. Das Anhören von Musikstücken ist jedoch sehr zeitaufwändig, besonders dann, wenn man nur einen groben Überblick haben möchte. Hätte man statt dem Musikarchiv ein Bilderarchiv, so wäre der Überblick allein durch bloßes Betrachten der Bilder in kurzer Zeit vorhanden. Die vorliegende Arbeit befasst sich grundlegend mit der Kategorisierung und dem Entwurf eines Bildes, das auf die Art von Musik rückschließen lässt. Ausgehend von den Grundlagen des Schalls und des menschlichen Gehörapparats werden die Merkmale von Musik beschrieben. Um ein möglichst passendes Bild generieren zu können, müssen die kulturellen und psychologischen Wirkungen von Farben und Formen analysiert werden. Dies ermöglicht die Zuordnung von Musik zu Bildinhalt. Die Grundlage für die Visualisierung ist die Extraktion der benötigten Daten aus dem Musikstück. Diese Informationen werden anschließend in ein für den Menschen möglichst intuitives Bild umgesetzt.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: