E-Supply Chain Controlling

E-Supply Chain Controlling

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783639390179
Untertitel:
Die Balanced Scorecard als Instrument zur Steuerung und Kontrolle von Wertschpfungsketten
Genre:
Informatik
Autor:
Dennis Brink
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Auflage:
Aufl.
Anzahl Seiten:
92
Erscheinungsdatum:
21.03.2012
ISBN:
978-3-639-39017-9

Seit Anfang der 90er Jahre spielt das (E-)Supply Chain Management eine wachsende Rolle in Theorie und Praxis. Durch die Nutzung moderner Informations- und Kommunikationstechnologien können große Erfolgssteigerungen angestrebt werden, gleichzeitig erhöht sich jedoch auch die Dynamik und Komplexität. Doch wie lässt sich eine E-Supply Chain steuern und kontrollieren? Die Balanced Scorecard wird insbesondere für innovative Unternehmen aller Branchen immer mehr zum integrierten Management- und Controllinginstrument - doch stellt sie auch für das E-Supply Chain Controlling ein geeignetes Instrument dar? Neben der Untersuchung dieser Fragestellungen soll dargestellt werden, wie eine solche Balanced Scorecard aufgebaut werden könnte, um den spezifischen Anforderungen des E-Supply Chain Managements und -Controllings gerecht zu werden. Anhand eines Fallbeispiels soll schließlich ein stu fenweiser Aufbau der E-Supply Chain Balanced Scorecard illustriert werden.

Autorentext
Dennis Brink, Diplom-Wirtschaftsinformatikergeb. am 03.06.1979 in BraunschweigStudium der Wirtschaftsinformatikan der Georg-August-Universität Göttingen, Studienschwerpunkte: Controlling, Logistik sowie Unternehmensforschung.Aktuelle Tätigkeit: Assistent der Geschäftsleitung Finanzen, Controlling und IT bei Vivento,Deutsche Telekom AG.

Klappentext
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Seit Anfang der 90er Jahre spielt das (E-)Supply Chain Management eine wachsende Rolle in Theorie und Praxis. Durch die Nutzung moderner Informations- und Kommunikationstechnologien können große Erfolgssteigerungen angestrebt werden, gleichzeitig erhöht sich jedoch auch die Dynamik und Komplexität. Doch wie lässt sich eine E-Supply Chain steuern und kontrollieren? Die Balanced Scorecard wird insbesondere für innovative Unternehmen aller Branchen immer mehr zum integrierten Management- und Controllinginstrument - doch stellt sie auch für das E-Supply Chain Controlling ein geeignetes Instrument dar? Neben der Untersuchung dieser Fragestellungen soll dargestellt werden, wie eine solche Balanced Scorecard aufgebaut werden könnte, um den spezifischen Anforderungen des E-Supply Chain Managements und -Controllings gerecht zu werden. Anhand eines Fallbeispiels soll schließlich ein stu­fenweiser Aufbau der E-Supply Chain Balanced Scorecard illustriert werden.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback