Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Prozess und soziale Akzeptanz aus Sicht der Bewerber
Genre:
Angewandte Psychologie
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Erscheinungsdatum:
12.03.2012
Der Konkurrenzkampf von Unternehmen um qualifizierte Mitarbeiter ist groß und wird in Zukunft aufgrund des zu erwartenden demografischen Wandels noch weiter an Bedeutung für den Erfolg eines Unternehmens gewinnen. Der Personalauswahlprozess ist häufig der erste Kontakt eines Bewerbers mit einer Organisation und somit Instrument der Selbstpräsentation. Wie dieser Prozess zu gestalten ist und welche Faktoren dazu beitragen, dass er und das Unternehmen vom Bewerber als fair und attraktiv wahrgenommen werden, dazu gibt das Konzept der Sozialen Akzeptanz Auskunft. Das vorliegende Buch bietet einen Überblick über die Grundlagen des Konzeptes sowie zur empirischen Befundlage. Darüber hinaus wird eine eigene Untersuchung zur sozialen Akzeptanz zweier in der Praxis weithin angewandter Personalauswahlinstrumente vorgestellt. Ein Buch für Personalverantwortliche, Psychologen, Berufsberater sowie alle am Thema Interessierten.
Autorentext
"European Business Studies" an der FachhochschuleBochum; Studium der Psychologiean der Universität Düsseldorf; GraduateStudies an der University of Oklahoma,USA; Fortsetzung des Studiums an derRWTH Aachen; Promotion; wissenschaftlicheMitarbeiterin am PsychologischenInstitut der Universität Heidelberg
Klappentext
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Der Konkurrenzkampf von Unternehmen um qualifizierte Mitarbeiter ist groß und wird in Zukunft aufgrund des zu erwartenden demografischen Wandels noch weiter an Bedeutung für den Erfolg eines Unternehmens gewinnen. Der Personalauswahlprozess ist häufig der erste Kontakt eines Bewerbers mit einer Organisation und somit Instrument der Selbstpräsentation. Wie dieser Prozess zu gestalten ist und welche Faktoren dazu beitragen, dass er und das Unternehmen vom Bewerber als fair und attraktiv wahrgenommen werden, dazu gibt das Konzept der Sozialen Akzeptanz Auskunft. Das vorliegende Buch bietet einen Überblick über die Grundlagen des Konzeptes sowie zur empirischen Befundlage. Darüber hinaus wird eine eigene Untersuchung zur sozialen Akzeptanz zweier in der Praxis weithin angewandter Personalauswahlinstrumente vorgestellt. Ein Buch für Personalverantwortliche, Psychologen, Berufsberater sowie alle am Thema Interessierten.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: