Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Management und Handel von Non Performing Loans aus Sicht der Bank
Genre:
Sonstige Wirtschaftsbücher
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Erscheinungsdatum:
09.03.2012
Derzeit entdecken ausländische institutionelle Investoren den deutschen Markt für notleidende Kredite (NPLs). Mit einem geschätzten Handelsvo lu men von 400 Mrd. Euro für das Jahr 2006 ist er der größte Markt in Europa. Frank Wirtky analysiert und beschreibt die Hintergründe, welche zur Ent scheidung eines NPL-Verkaufs führen können. Nach den Grund lagen der Betreuungsstrukturen und Kreditpreisberechnung deutscher Banken wer den kurz die grundlegenden Aussagen von Basel II, MaK und der Insol venz ordnung beleuchtet. Neben der allgemeinen Dar stellung des Problem kreditmanagements wird der NPL-Verkauf aus Sicht der Bank näher be trachtet. Rechen beispiele veranschaulichen das Verhalten der Marktteil neh mer und die Auswirkungen auf Eigenkapital und Bilanz. Nach der Dar stellung des deutschen Markts im internationalen Vergleich analysiert und be schreibt der Autor detailliert den typischen Verlauf eines Unternehmens kredits vom Normalkredit bis zum Problemkredit und schließlich Verkauf anhand eines Beispiels. Das Buch richtet sich an Bankkaufleute, Unternehmensberater, Wirt schafts wissenschaftler und Leser, die das Geschäft mit notleidenden Krediten in Deutschland kennenlernen möchten.
Autorentext
Das Buch richtet sich an Bankkaufleute, Unternehmensberater, Wirtschaftswissenschaftler und Leser, die das Geschäft mit notleidenden Krediten in Deutschland kennenlernen möchten.
Klappentext
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Derzeit entdecken ausländische institutionelle Investoren den deutschen Markt für notleidende Kredite (NPLs). Mit einem geschätzten Handelsvolumen von 400 Mrd. Euro für das Jahr 2006 ist er der größte Markt in Europa. Frank Wirtky analysiert und beschreibt die Hintergründe, welche zur Entscheidung eines NPL-Verkaufs führen können. Nach den Grundlagen der Betreuungsstrukturen und Kreditpreisberechnung deutscher Banken werden kurz die grundlegenden Aussagen von Basel II, MaK und der Insolvenzordnung beleuchtet. Neben der allgemeinen Darstellung des Problemkreditmanagements wird der NPL-Verkauf aus Sicht der Bank näher betrachtet. Rechenbeispiele veranschaulichen das Verhalten der Marktteilnehmer und die Auswirkungen auf Eigenkapital und Bilanz. Nach der Darstellung des deutschen Markts im internationalen Vergleich analysiert und beschreibt der Autor detailliert den typischen Verlauf eines Unternehmenskredits vom Normalkredit bis zum Problemkredit und schließlich Verkauf anhand eines Beispiels. Das Buch richtet sich an Bankkaufleute, Unternehmensberater, Wirtschaftswissenschaftler und Leser, die das Geschäft mit notleidenden Krediten in Deutschland kennenlernen möchten.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: