Deutschland als Standort ausländischer Unternehmen

Deutschland als Standort ausländischer Unternehmen

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783639390551
Untertitel:
Deutsch
Genre:
Sonstige Wirtschaftsbücher
Autor:
Sandra Harms
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Auflage:
Aufl.
Anzahl Seiten:
212
Erscheinungsdatum:
09.03.2012
ISBN:
978-3-639-39055-1

Im Zuge der wirtschaftlichen Globalisierung steht die Bundesrepublik Deutschland auf internationaler Ebene in einem stetig härter werdenden Standortwettbewerb und konkurriert mit ausländischen Standorten um die Ansiedlung von international mobilen Unternehmen. Doch aus welchen Überlegungen heraus lassen sich ausländische Unternehmen in Deutschland nieder ? Eine Beantwortung dieser Frage ist notwendige Voraussetzung für die Entwicklung von adäquaten Standortbedingungen, die für globale Produktions- und Absatzstrategien multinationaler Unternehmen von Nutzen sind. Die Autorin geht auf Motive und Formen der Internationalisierung sowie auf Standortentscheidungen in der ökonomischen Theorie ein und legt nachvollziehbar dar, welche Standortfaktoren im Entscheidungsprozess um die Ansiedlung ausländischer Firmen eine Rolle spielen. Sie zeigt und analysiert räumliche Konzentrationsmuster ausländischer Unternehmen in Deutschland, die durch große Asymmetrien gekennzeichnet sind. Durch empirische Studien bestimmt die Autorin maßgebliche Einflussfaktoren auf die Standortwahl, anhand derer sich das Standortverhalten von ausländischen Unternehmen in Deutschland erklären lässt.

Autorentext
Studium der Betriebswirtschaftslehre, UniversitätLüneburg Auslandssemester an der Universitätdegli studi di Macerata (Italien) Arbeitet inAccenture GmbH, Kronberg im TaunusBereich Post & Public Services

Klappentext
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Im Zuge der wirtschaftlichen Globalisierung steht die Bundesrepublik Deutschland auf internationaler Ebene in einem stetig härter werdenden Standortwettbewerb und konkurriert mit ausländischen Standorten um die Ansiedlung von international mobilen Unternehmen. Doch aus welchen Überlegungen heraus lassen sich ausländische Unternehmen in Deutschland nieder ? Eine Beantwortung dieser Frage ist notwendige Voraussetzung für die Entwicklung von adäquaten Standortbedingungen, die für globale Produktions- und Absatzstrategien multinationaler Unternehmen von Nutzen sind. Die Autorin geht auf Motive und Formen der Internationalisierung sowie auf Standortentscheidungen in der ökonomischen Theorie ein und legt nachvollziehbar dar, welche Standortfaktoren im Entscheidungsprozess um die Ansiedlung ausländischer Firmen eine Rolle spielen. Sie zeigt und analysiert räumliche Konzentrationsmuster ausländischer Unternehmen in Deutschland, die durch große Asymmetrien gekennzeichnet sind. Durch empirische Studien bestimmt die Autorin maßgebliche Einflussfaktoren auf die Standortwahl, anhand derer sich das Standortverhalten von ausländischen Unternehmen in Deutschland erklären lässt.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback