Der Standort als Marke

Der Standort als Marke

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783639390636
Untertitel:
Das Konzept des Markenaufbaus bertragen auf Standorte
Genre:
Sonstige Wirtschaftsbücher
Autor:
Stefan Roeske
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Auflage:
Aufl.
Anzahl Seiten:
100
Erscheinungsdatum:
09.03.2012
ISBN:
978-3-639-39063-6

Im Wettkampf um Kunden versuchen in der heutigen Zeit mehr Unternehmen denn je, sich von der Konkurrenz eindeutig abzugrenzen. Dieser Wettkampf beschränkt sich längst nicht mehr nur auf reine Konsumgüter. Auch Standorte sehen sich einem neuen Wettbewerbsumfeld ausgesetzt. Denn durch nationale und internationale Entwicklungen und die damit einhergehenden veränderte Rahmenbedingungen ist es für Standorte überlebenswichtig, als strategischer Erfolgsfaktor wahrgenommen zu werden. Doch wie kann das erreicht werden? Eine mögliche Lösung bietet das Markenkonzept. Der Autor Stefan Roeske beschreibt detailliert den Ablauf eines idealtypischen Markenaufbaus, um dann in weiteren Schritten die entscheidenden Unterschiede für Standorte herauszuarbeiten. Dabei wird jede Phase des Markenaufbaus nachempfunden und durch Beispiele und Modelle veranschaulicht. Im letzten Teil des Buches werden spezielle Stolpersteine beim Aufbau einer Standortmarke identifiziert und anhand von zwei realisierten Kampagnen aus den Bundesländern Sachsen und Baden- Württemberg überprüft. Ein Buch für Wirtschaftswissenschaftler, Marketing-Fachleute, Mitarbeiter von Werbeagenturen und alle am Thema Interessierten.

Autorentext
Auslandsaufenthalte und semester inNeuseeland, Frankreich, der Türkei undThailand, Studium der InternationalenBWL an der International School ofManagement (ISM) in Dortmund.

Klappentext
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Im Wettkampf um Kunden versuchen in der heutigen Zeit mehr Unternehmen denn je, sich von der Konkurrenz eindeutig abzugrenzen. Dieser Wettkampf beschränkt sich längst nicht mehr nur auf reine Konsumgüter. Auch Standorte sehen sich einem neuen Wettbewerbsumfeld ausgesetzt. Denn durch nationale und internationale Entwicklungen und die damit einhergehenden veränderte Rahmenbedingungen ist es für Standorte überlebenswichtig, als strategischer Erfolgsfaktor wahrgenommen zu werden. Doch wie kann das erreicht werden? Eine mögliche Lösung bietet das Markenkonzept. Der Autor Stefan Roeske beschreibt detailliert den Ablauf eines idealtypischen Markenaufbaus, um dann in weiteren Schritten die entscheidenden Unterschiede für Standorte herauszuarbeiten. Dabei wird jede Phase des Markenaufbaus nachempfunden und durch Beispiele und Modelle veranschaulicht. Im letzten Teil des Buches werden spezielle Stolpersteine beim Aufbau einer Standortmarke identifiziert und anhand von zwei realisierten Kampagnen aus den Bundesländern Sachsen und Baden- Württemberg überprüft. Ein Buch für Wirtschaftswissenschaftler, Marketing-Fachleute, Mitarbeiter von Werbeagenturen und alle am Thema Interessierten.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback