Ältere Arbeitnehmende - Bedürfnisse in Bezug auf Arbeit und Pension

Ältere Arbeitnehmende - Bedürfnisse in Bezug auf Arbeit und Pension

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783639391008
Untertitel:
Darstellung in Theorie und Praxis
Genre:
Werbung & Marketing
Autor:
Regula Dobmann Gränicher
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Auflage:
Aufl.
Anzahl Seiten:
156
Erscheinungsdatum:
15.03.2012
ISBN:
978-3-639-39100-8

Im Zentrum dieses Buches stehen Bedürfnisse von älteren Mitarbeitenden ins be son dere diejenigen von Kaderpersonen. Es soll mit Hilfe eines allgemeinen Teils zur Ent wicklungs psychologie des Erwachsenenalters, einer ausführlichen Aus ein an der set zung mit Bedürfnis sen von älteren Mitarbeitenden und der Darstellung von Kon zep ten altersgerechter Arbeit die aktuelle Diskussion über Pensionierungsmodelle um ei nen arbeitspsychologischen An satz bereichern. Die von der Autorin durchgeführte empirische Untersuchung über Bedürf nisse älterer Kaderpersonen betreffend der letz ten Jahre im Erwerbsleben und den ge wünschten Pensionierungsmodellen liefert da zu Aussagen aus der Praxis. Es werden Be dürfnisse und Ressourcen im täglichen Ar beitsprozess beleuchtet und bestehende Pensio nierungsmodelle auf ihre Be dürf nis ge rechtigkeit hin überprüft. Gegenwärtige Diskussionen über Fragen des Rentenalters und alternative Pen sio nie rungs modelle drehen sich meist einseitig um die finanzielle Machbarkeit. Die Be dürf nisse älterer Arbeitskräfte werden dabei kaum angesprochen. In diesem Buch stehen diese explizit im Zentrum, denn ohne Bedürfnisabklärung kann keine lö sungs orien tier te Diskussion zu Fra gen der Pensionierung im Allgemeinen und zu Pen sio nie rungs mo dellen im Speziellen statt finden.

Autorentext
Psychologiestudium an der Hochschulefür Angewandte Psychologie in ZürichVertiefungsrichtung: Arbeits-und Organisationspsychologie.Wissenschaftliche Mitarbeiterin auf der Gesundheits- und Fürsorgedirektion im Alters-und Behindertenamtes des Kantons Bern

Klappentext
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Im Zentrum dieses Buches stehen Bedürfnisse von älteren Mitarbeitenden ins­be­son­dere diejenigen von Kaderpersonen. Es soll mit Hilfe eines allgemeinen Teils zur Ent­wicklungs­psychologie des Erwachsenenalters, einer ausführlichen Aus­ein­an­der­set­zung mit Bedürfnis­sen von älteren Mitarbeitenden und der Darstellung von Kon­zep­ten altersgerechter Arbeit die aktuelle Diskussion über Pensionierungsmodelle um ei­nen arbeitspsychologischen An­satz bereichern. Die von der Autorin durchgeführte empirische Untersuchung über Bedürf­nisse älterer Kaderpersonen betreffend der letz­ten Jahre im Erwerbsleben und den ge­wünschten Pensionierungsmodellen liefert da­zu Aussagen aus der Praxis. Es werden Be­dürfnisse und Ressourcen im täglichen Ar­beitsprozess beleuchtet und bestehende Pensio­nierungsmodelle auf ihre Be­dürf­nis­ge­rechtigkeit hin überprüft. Gegenwärtige Diskussionen über Fragen des Rentenalters und alternative Pen­sio­nie­rungs­modelle drehen sich meist einseitig um die finanzielle Machbarkeit. Die Be­dürf­nisse älterer Arbeitskräfte werden dabei kaum angesprochen. In diesem Buch stehen diese explizit im Zentrum, denn ohne Bedürfnisabklärung kann keine lö­sungs­orien­tier­te Diskussion zu Fra­gen der Pensionierung im Allgemeinen und zu Pen­sio­nie­rungs­mo­dellen im Speziellen statt­finden.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback