Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Bausteine zur kommunalen Sicherheitsvorsorge
Genre:
Medienwissenschaft
Autor:
Karen Franke, Monika Schneiders
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Erscheinungsdatum:
12.03.2012
Wie gestaltet man Kriminalprävention auf kommunaler Ebe ne effek tiv? Wel che Kommunikations- und Kooperations struk turen müssen vorhanden sein bzw. geschaffen werden? Sollte dabei ein Präventi onsbeauftragter der Kom munal verwaltung für die Organisation und Gestaltung der Si cher heitsvorsor ge zuständig sein oder sollte diese Auf gabe eher ein inst itutionsübergreifen der Präventionsrat über nehmen? Mit diesen Fragen be schäftigt sich das Buch und stellt am Beispiel der Stadt Osnabrück ein Struktur modell für kom munale Kriminalprävention im Sinne kommu na ler Sicherheitsvorsorge vor. Die Autoren leiten von Forschungsergebnissen und eigener empiri scher Ar beit ein Be wertungssystem mit zehn Schlüs sel kriterien für kom mu na le Krimi nalprävention ab. Adressaten des Bu ches sind Theo re tiker und Praktiker für kommunale Sicherheits vorsorge. Es richtet sich an Kriminologen, Psycholo gen, Sozialwissenschaftler, Pädago gen und Geografen, Juristen und Polizis ten, an Mitarbeiter der Kommunal verwaltungen, die Präventionsarbeit leisten, und an Mitarbeiter von Wohlfahrtsverbänden sowie an interessierte oder im Prä ventionsbe reich engagierte Bürger.
Autorentext
Dipl.- Psych, Studium an der Universität Osnabrück; freie Mitarbeit am Institut für wirtschaftspsychologische Forschung und Beratung (IwFB) und wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Osnabrück.
Klappentext
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Wie gestaltet man Kriminalprävention auf kommunaler Ebene effektiv? Welche Kommunikations- und Kooperationsstrukturen müssen vorhanden sein bzw. geschaffen werden? Sollte dabei ein Präventionsbeauftragter der Kommunalverwaltung für die Organisation und Gestaltung der Sicherheitsvorsorge zuständig sein oder sollte diese Aufgabe eher ein institutionsübergreifender Präventionsrat übernehmen? Mit diesen Fragen beschäftigt sich das Buch und stellt am Beispiel der Stadt Osnabrück ein Strukturmodell für kommunale Kriminalprävention im Sinne kommunaler Sicherheitsvorsorge vor. Die Autoren leiten von Forschungsergebnissen und eigener empirischer Arbeit ein Bewertungssystem mit zehn Schlüsselkriterien für kommunale Kriminalprävention ab. Adressaten des Buches sind Theoretiker und Praktiker für kommunale Sicherheitsvorsorge. Es richtet sich an Kriminologen, Psychologen, Sozialwissenschaftler, Pädagogen und Geografen, Juristen und Polizisten, an Mitarbeiter der Kommunalverwaltungen, die Präventionsarbeit leisten, und an Mitarbeiter von Wohlfahrtsverbänden sowie an interessierte oder im Präventionsbereich engagierte Bürger.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: