Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Die Motive arbeitszeitpolitischer Forderungen
Genre:
Sonstige Wirtschaftsbücher
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Erscheinungsdatum:
12.03.2012
Woraus konstituieren sich die arbeitszeitpolitischen Forderun gen deutscher Gewerkschaften? Sascha Ritzmann beantwor tet diese Fragestellung zunächst durch die theoretische Her lei tung der gewerkschaftlichen Motive. Eine Längsschnitt ana lyse gewerkschaftsnaher Zeitschriften und von Dokumen ten des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) aus den 70er, 80er und 90er Jahren arbeitet dann diese Motive weiter he raus. Verbandsexogene Einflussfaktoren sowie die Arbeits zeitwün sche der Arbeitnehmer werden darüber hinaus in die Analyse einbezogen. Hierbei gelingt nicht nur die Bestätigung der theo retischen Annahmen, sondern auch der Nachweis, dass es im Zeitverlauf zu Schwerpunktverschiebungen der Motive ge werkschaftlicher Arbeitszeitforderungen kam. Ein Buch für Gewerkschaftler und Arbeitgeber, für Wirtschafts- und Sozial wissenschaftler wie auch für sozialgeschichtlich und allgemein am Thema Interessierte.
Autorentext
Diplom-Soziologe, Studium der Soziologie und Psychologie an der Universität Leipzig; wissenschaftlicher Mitarbeiter bei der omniphon Gesellschaft für Dialogmarketing und Marktforschung mbH in Leipzig
Klappentext
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Woraus konstituieren sich die arbeitszeitpolitischen Forderungen deutscher Gewerkschaften? Sascha Ritzmann beantwortet diese Fragestellung zunächst durch die theoretische Herleitung der gewerkschaftlichen Motive. Eine Längsschnittanalyse gewerkschaftsnaher Zeitschriften und von Dokumenten des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) aus den 70er, 80er und 90er Jahren arbeitet dann diese Motive weiter heraus. Verbandsexogene Einflussfaktoren sowie die Arbeitszeitwünsche der Arbeitnehmer werden darüber hinaus in die Analyse einbezogen. Hierbei gelingt nicht nur die Bestätigung der theoretischen Annahmen, sondern auch der Nachweis, dass es im Zeitverlauf zu Schwerpunktverschiebungen der Motive gewerkschaftlicher Arbeitszeitforderungen kam. Ein Buch für Gewerkschaftler und Arbeitgeber, für Wirtschafts- und Sozialwissenschaftler wie auch für sozialgeschichtlich und allgemein am Thema Interessierte.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: