Personen im Wahlkampf-Garantie für den Erfolg?

Personen im Wahlkampf-Garantie für den Erfolg?

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783639391244
Untertitel:
Analyse der SPD-Wahlkmpfe auf Bundesebene 2002 und auf Landesebene in Nordrhein-Westfalen
Genre:
Buchhandel & Bibliothekswesen
Autor:
Tessa Apitz
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Auflage:
Aufl.
Anzahl Seiten:
132
Erscheinungsdatum:
12.03.2012
ISBN:
978-3-639-39124-4

Die Bundestagswahl 2002 und das Engagement des damaligen Bundeskanzlers Gerhard Schröder bei der Oderflut haben das Thema Professionalisierung und Personalisierung von Wahlkämpfen in Deutschland endgültig in der politischen Forschung und im politischen Dialog manifestiert. In Amerika schon längst Bestandteil eines jeden Wahlkampfes, scheint sich auch in der Bundesrepublik eine Orientierung der Wahlkampagnen an den Spitzenkandidaten immer mehr durchzusetzen. Personen sollen Stimmen sichern, wo Inhalte die Wähler nicht mehr erreichen. Nicht nur auf Bundes ebene, sondern auch in Landtagswahlkämpfen wird in der Kommunikation verstärkt auf Personen gesetzt. Anhand zweier Wahlkämpfe wird in diesem Buch analysiert, welche Rolle Kan didaten im Wahlkampf spielen können, unter welchen Umständen sie sich posi tiv auf den Wahlausgang auswirken und inwieweit sie mit Themen gekoppelt ein en Wahlsieg ermöglichen können. Ein Buch für Politikwissenschaftler wie für Medienplaner, PR-Berater und Per so nal trainer sowie für alle am Thema Interessierten.

Autorentext
MA, Studium der Politikwissenschaft, Wirtschaftspolitik und Psy­cho­logie an der Westfälischen Wilhelms-Universität in Mün­ster; Ihre Magisterarbeit über Personalisierung im Wahl­kampf brachte sie zum SPD Landesverband NRW; jetzt Vo­lon­tärin bei einer großen internationalen Kommunikations­agentur in Berlin.

Klappentext
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Die Bundestagswahl 2002 und das Engagement des damaligen Bundeskanzlers Gerhard Schröder bei der Oderflut haben das Thema Professionalisierung und Personalisierung von Wahlkämpfen in Deutschland endgültig in der politischen Forschung und im politischen Dialog manifestiert. In Amerika schon längst Bestandteil eines jeden Wahlkampfes, scheint sich auch in der Bundesrepublik eine Orientierung der Wahlkampagnen an den Spitzenkandidaten immer mehr durchzusetzen. Personen sollen Stimmen sichern, wo Inhalte die Wähler nicht mehr erreichen. Nicht nur auf Bundes­ebene, sondern auch in Landtagswahlkämpfen wird in der Kommunikation verstärkt auf Personen gesetzt. Anhand zweier Wahlkämpfe wird in diesem Buch analysiert, welche Rolle Kan­didaten im Wahlkampf spielen können, unter welchen Umständen sie sich posi­tiv auf den Wahlausgang auswirken und inwieweit sie mit Themen gekoppelt ein­en Wahlsieg ermöglichen können. Ein Buch für Politikwissenschaftler wie für Medienplaner, PR-Berater und Per­so­nal­trainer sowie für alle am Thema Interessierten.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback