Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Firmenwerte mit Zukunft und deren Behandlung nach IFRS
Genre:
Sonstige Wirtschaftsbücher
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Erscheinungsdatum:
14.03.2012
Die klassischen Vermögenswerte wie Grundstücke und Gebäude werden in der modernen Dienstleistungsgesellschaft immer unbedeutender. Während viele traditionsreiche Unternehmen mit ihren Fertigungsstätten und hohen Mitarbeiterzahlen nur geringe Renditen erzeugen, haben nahezu virtuelle Un ternehmen wie Google Traumrenditen. Diesen wirtschaftlichen Ver än de run gen muss auch die Rechnungslegung folgen, um eine ordentliche Bewertung und Vergleichbarkeit der Unternehmen zu gewährleisten. Die He raus for de rung liegt in der Bestimmung, welcher dieser so schwer greifbaren Werte in die Bilanz übernommen werden dürfen, und wenn, mit welchem Wert in Euro und Cent diese angesetzt werden sollen. Dieses Buch behandelt den aktuellen Standard IAS 38 des International Fi nan cial Reporting Standards (IFRS). Es soll den Leser in die Aktivierungs- und Be wertungsregeln einführen und anhand exemplarischer Beispiele einen Ein druck zur Praxis geben. Das Buch richtet sich an alle Interessierten zum Thema Rechnungslegung, da es anhand eines spannenden Standards dessen Regeln gut illustriert und in verständlicher Weise vermittelt.
Autorentext
Diplom-BetriebswirtschaftlerDer Autor studierte nach seiner kaufmännischen Ausbildung an derUniversity of Applied Science in Münchenmit den Schwerpunkten Rechnungswesen und Controlling. Zudem studierte er an der Hebei University of Technology in China.
Klappentext
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Die klassischen Vermögenswerte wie Grundstücke und Gebäude werden in der modernen Dienstleistungsgesellschaft immer unbedeutender. Während viele traditionsreiche Unternehmen mit ihren Fertigungsstätten und hohen Mitarbeiterzahlen nur geringe Renditen erzeugen, haben nahezu virtuelle Unternehmen wie Google Traumrenditen. Diesen wirtschaftlichen Veränderungen muss auch die Rechnungslegung folgen, um eine ordentliche Bewertung und Vergleichbarkeit der Unternehmen zu gewährleisten. Die Herausforderung liegt in der Bestimmung, welcher dieser so schwer greifbaren Werte in die Bilanz übernommen werden dürfen, und wenn, mit welchem Wert in Euro und Cent diese angesetzt werden sollen. Dieses Buch behandelt den aktuellen Standard IAS 38 des International Financial Reporting Standards (IFRS). Es soll den Leser in die Aktivierungs- und Bewertungsregeln einführen und anhand exemplarischer Beispiele einen Eindruck zur Praxis geben. Das Buch richtet sich an alle Interessierten zum Thema Rechnungslegung, da es anhand eines spannenden Standards dessen Regeln gut illustriert und in verständlicher Weise vermittelt.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: