Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Erfolg von Unternehmensnetzwerken
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Erscheinungsdatum:
14.03.2012
Die Menschen des 21. Jahrhunderts leben in einer Netzwerk-Gesellschaft. Networking ist in wie nie zuvor, der Trend zur Vernetzung allgegenwärtig. So beherrschen Unternehmensnetzwerke bereits seit einigen Jahren die Unternehmenslandschaft in Deutschland. Ökonomische Kooperationen florieren in allen Wirtschaftssektoren. Kein Wunder, immerhin werden Netzwerken nahezu mythische Wettbewerbsfähigkeiten nachgesagt. Die Nutzung von Synergieeffekten, der effiziente Einsatz von Ressourcen und die Erfüllung komplexer Kundenwünsche sind nur einige Beispiele. Dieses Buch geht dem "Mythos" Netzwerkkompetenz auf die Spur. Es zeigt, inwieweit die Netzwerkkompetenz zum Wettbewerbserfolg von Unternehmensnetzwerken beiträgt. Dazu werden nach einer ausführlichen Herleitung der verwendeten Begriffe und der ihnen zugrunde liegenden Theorien ausgewählte Ansätze näher beleuchtet und kritisch hinterfragt. Diesen überlegungen folgend präsentiert die Autorin abschließend Implikationen für das Wissensnetzwerk als aktuelles Beispiel für Unternehmenskooperationen.
Autorentext
Studium an der technischen Universität Chemnitzim Studiengang Betriebswitschaftslehre,Schwerpunkte Personalwirtschaft undFührungslehre sowie Marketing undHandelsbetriebslehre
Klappentext
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Die Menschen des 21. Jahrhunderts leben in einer Netzwerk-Gesellschaft. Networking ist in wie nie zuvor, der Trend zur Vernetzung allgegenwärtig. So beherrschen Unternehmensnetzwerke bereits seit einigen Jahren die Unternehmenslandschaft in Deutschland. Ökonomische Kooperationen florieren in allen Wirtschaftssektoren. Kein Wunder, immerhin werden Netzwerken nahezu mythische Wettbewerbsfähigkeiten nachgesagt. Die Nutzung von Synergieeffekten, der effiziente Einsatz von Ressourcen und die Erfüllung komplexer Kundenwünsche sind nur einige Beispiele. Dieses Buch geht dem "Mythos" Netzwerkkompetenz auf die Spur. Es zeigt, inwieweit die Netzwerkkompetenz zum Wettbewerbserfolg von Unternehmensnetzwerken beiträgt. Dazu werden nach einer ausführlichen Herleitung der verwendeten Begriffe und der ihnen zugrunde liegenden Theorien ausgewählte Ansätze näher beleuchtet und kritisch hinterfragt. Diesen überlegungen folgend präsentiert die Autorin abschließend Implikationen für das Wissensnetzwerk als aktuelles Beispiel für Unternehmenskooperationen.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: