Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Betrachtung einer GmbH-Grndung nach russischem Recht
Genre:
Sonstige Wirtschaftsbücher
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Erscheinungsdatum:
16.03.2012
Ein ausgebildetes und effektives Investitionsrecht gehört zu wichtigen Indi katoren einer investitionsfreundlichen Ökonomie. Im vorliegenden Buch wird die Entwicklung und der aktuelle Stand investitionsrechtlicher Rahmenbe ding ungen im post sowjetischen Russland untersucht und bewertet. Dabei sol len rechtliche und wirtschaftliche Chancen und Risiken aus ländischer In vestoren bei deren Marktbetätigung in der Russischen Föderation aufgezeigt sowie mögliche Ursachen für das zurück haltende Verhalten deutscher Firmen auf dem russischen Markt gefunden werden. Der zweite Teil dieser Arbeit hat eine ein gehende Untersuchung des Instruments der russischen GmbH zum Ziel. Neben den Fragen der Gründung sollen die Organisations- und Finanz verfassung, die Stellung der Gesellschafter, haftungsrechtliche und andere As pekte ausführlich behandelt werden. Es wird versucht, Chancen und Risiken, denen ein ausländischer Investor bei der Gründung einer russischen GmbH begegnet, aufzuzeigen und die Attraktivität dieser Rechtsform aus wirt schaftlicher und rechtlicher Sicht zu bewerten.
Autorentext
Geb. am 30.11.1976 in Taschkent (Usbekistan), Germanistikstudium in Usbekistan, 1996 Umzug nach Berlin, Studium des Wirtschaftsrechtes an der Fachhochschule. Beratung deutscher Firmen für Markteintrittsstrategien in den ehemaligen Sowjetrepubliken in einem Consultingunternehmen, seit 2005 ist er beim Entsorgungsunternehmen ALBA AG tätig.
Klappentext
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Ein ausgebildetes und effektives Investitionsrecht gehört zu wichtigen Indikatoren einer investitionsfreundlichen Ökonomie. Im vorliegenden Buch wird die Entwicklung und der aktuelle Stand investitionsrechtlicher Rahmenbedingungen im postsowjetischen Russland untersucht und bewertet. Dabei sollen rechtliche und wirtschaftliche Chancen und Risiken ausländischer Investoren bei deren Marktbetätigung in der Russischen Föderation aufgezeigt sowie mögliche Ursachen für das zurückhaltende Verhalten deutscher Firmen auf dem russischen Markt gefunden werden. Der zweite Teil dieser Arbeit hat eine eingehende Untersuchung des Instruments der russischen GmbH zum Ziel. Neben den Fragen der Gründung sollen die Organisations- und Finanzverfassung, die Stellung der Gesellschafter, haftungsrechtliche und andere Aspekte ausführlich behandelt werden. Es wird versucht, Chancen und Risiken, denen ein ausländischer Investor bei der Gründung einer russischen GmbH begegnet, aufzuzeigen und die Attraktivität dieser Rechtsform aus wirtschaftlicher und rechtlicher Sicht zu bewerten.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: