Vom Altbau zum Passivhaus

Vom Altbau zum Passivhaus

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783639392791
Untertitel:
Analyse, Zielstellung, Lsungsanstze
Genre:
Luft- & Raumfahrttechnik
Autor:
Henry Schäfer
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Auflage:
Aufl.
Anzahl Seiten:
436
Erscheinungsdatum:
16.03.2012
ISBN:
978-3-639-39279-1

Das Energiesparen gewinnt auch in Bezug auf die Heizenergie in Gebäuden immer mehr an Bedeutung. Übliche Bauweisen stellen heute die Niedrig ener giehäuser und zunehmend die Passivhäuser dar. Doch nicht Neubauten, sondern Altbauten bilden den größten Bestand an Gebäuden in Deutschland. Diese bieten die größten Potentiale, Heizenergie einzusparen, da bei ihrem Bau Energieeinsparung noch keine oder nur eine untergeordnete Rolle spielte. Im Buch beschreibt der Autor grundlegende Themen, z. B. Heiz ener giesparen, Holzbauweisen und Passivhäuser. Für die Sanierung von Altbauten und Plattenbauten werden Bestandsanalysen, Zielstellung und Lösungs vorschläge im Allgemeinen erläutert. Ein kurzer Ausblick auf neue Techno logien im Bau von Passiv- und Plusenergiehäusern leitet den Übergang zu einem ausführ lichen Projektbeispiel einer Altbausanierung ein. Dabei geht es um die Darstellung einer konkreten Planung eines Gründerzeithauses zum Passivhaus unter Denkmalschutzbedingungen. Das Buch richtet sich an Planer, Bauherren und Studierende, die sich mit der energiegerechten ökologischen Sanierung von Altbauten beschäftigen. Es zeigt Vorschläge und regt zu neuen Ideen beim Bauen im Bestand an.

Autorentext
M.Sc., Dipl.-Ing. (FH): Studium Bauingenieurswesen in Cottbus und Leipzig. Anschließend drei Jahre Bauingenieur im Ingenieurbüro A.Naumann & H.Stahr Leipzig. Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Fachhochschule Lausitz.

Klappentext
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Das Energiesparen gewinnt auch in Bezug auf die Heizenergie in Gebäuden immer mehr an Bedeutung. Übliche Bauweisen stellen heute die Niedrig­ener­giehäuser und zunehmend die Passivhäuser dar. Doch nicht Neubauten, sondern Altbauten bilden den größten Bestand an Gebäuden in Deutschland. Diese bieten die größten Potentiale, Heizenergie einzusparen, da bei ihrem Bau Energieeinsparung noch keine oder nur eine untergeordnete Rolle spielte. Im Buch beschreibt der Autor grundlegende Themen, z. B. Heiz­ener­giesparen, Holzbauweisen und Passivhäuser. Für die Sanierung von Altbauten und Plattenbauten werden Bestandsanalysen, Zielstellung und Lösungs­vorschläge im Allgemeinen erläutert. Ein kurzer Ausblick auf neue Techno­logien im Bau von Passiv- und Plusenergiehäusern leitet den Übergang zu einem ausführ­lichen Projektbeispiel einer Altbausanierung ein. Dabei geht es um die Darstellung einer konkreten Planung eines Gründerzeithauses zum Passivhaus unter Denkmalschutzbedingungen. Das Buch richtet sich an Planer, Bauherren und Studierende, die sich mit der energiegerechten ökologischen Sanierung von Altbauten beschäftigen. Es zeigt Vorschläge und regt zu neuen Ideen beim Bauen im Bestand an.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback