Risikoorientierte Unternehmensführung

Risikoorientierte Unternehmensführung

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783639392937
Untertitel:
Grundlagen, Methoden und Managementanstze
Genre:
Werbung & Marketing
Autor:
Jan-Henning Trustorff
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Auflage:
Aufl.
Anzahl Seiten:
132
Erscheinungsdatum:
19.03.2012
ISBN:
978-3-639-39293-7

Risikomanagement ist unbestritten immanenter Bestandteil der Unter nehmens führung. Gleichwohl ergeben sich für das Risikomanagement von In d ustrie unternehmen durch die heterogene und individuelle Risikostruktur be sondere Anforderungen. Gegenstand dieses Buches ist ein ganzheitlicher An satz zur Steuerung der Gesamtrisikoposition eines Unternehmens, der im Kon text dieser besonderen Anforderungen quantitative und qualitative Methoden des Risikomanagements miteinander verknüpft. Während zur Be wer tung operativer Risiken mathematisch-statistische Verfahren und Simu lations techniken sehr gut geeignet sind, erfordern strategische Risiken den Einsatz der Frühaufklärung und der Szenarioanalyse. Es werden zunächst Kon zeption, Methodik und Instrumente eines differenzierenden Risiko managements erläutert und anschließend fallstudienbasiert am Beispiel eines mit tel ständischen Industrieunternehmens angewendet. Das Buch richtet sich an Führungskräfte und Berater, die sich insbesondere für Steuerungsaspekte des Risikomanagements als Teil der Unternehmensführung interessieren. Wis sen schaftlern und Studierenden bietet das Buch anwendungsorientierte Im pulse zu qualitativen und quantitativen Verfahren des Risiko manage ments.

Autorentext
Dipl.-Kfm., Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für betriebswirtschaftliches Management (FB12) an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster, Forschungsschwerpunkte: Risikomanagement und Unternehmensrating

Klappentext
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Risikomanagement ist unbestritten immanenter Bestandteil der Unter­nehmens­führung. Gleichwohl ergeben sich für das Risikomanagement von In­d­ustrie­unternehmen durch die heterogene und individuelle Risikostruktur be­sondere Anforderungen. Gegenstand dieses Buches ist ein ganzheitlicher An­satz zur Steuerung der Gesamtrisikoposition eines Unternehmens, der im Kon­text dieser besonderen Anforderungen quantitative und qualitative Methoden des Risikomanagements miteinander verknüpft. Während zur Be­wer­tung operativer Risiken mathematisch-statistische Verfahren und Simu­lations­techniken sehr gut geeignet sind, erfordern strategische Risiken den Einsatz der Frühaufklärung und der Szenarioanalyse. Es werden zunächst Kon­zeption, Methodik und Instrumente eines differenzierenden Risiko­managements erläutert und anschließend fallstudienbasiert am Beispiel eines mit­tel­ständischen Industrieunternehmens angewendet. Das Buch richtet sich an Führungskräfte und Berater, die sich insbesondere für Steuerungsaspekte des Risikomanagements als Teil der Unternehmensführung interessieren. Wis­sen­schaftlern und Studierenden bietet das Buch anwendungsorientierte Im­pulse zu qualitativen und quantitativen Verfahren des Risiko­manage­ments.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback