Risikoanalyse in Industrieunternehmen

Risikoanalyse in Industrieunternehmen

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783639393330
Untertitel:
Nutzung der Monte Carlo Simulation zur Risikoaggregation
Genre:
Werbung & Marketing
Autor:
Diana Wieske
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Auflage:
Aufl.
Anzahl Seiten:
280
Erscheinungsdatum:
19.03.2012
ISBN:
978-3-639-39333-0

Die Quantifizierung von Risiken erfährt durch das seit 1998 in Kraft getretene Gesetz zur Kontrolle und Transparenz im Unternehmens bereich zunehmend an Bedeutung. Hinsichtlich Risiko und Unsicherheit im betriebswirtschaftlichen Sinne besteht vor dem Hintergrund der Risikoquantifizierung für Industrieunternehmen und der Implemen tierung eines unternehmensweiten Risikomanagements Untersu chungs bedarf. Die Nahtstelle zwischen Theorie und Praxis einer quantitativen Risikoanalyse mit Hilfe der Monte Carlo Simulation und ihrer Einbettung in den unternehmensweiten Risikomanage ment prozess zu besetzen, ist der hier gewählte Ansatz. Beispielhaft wird anhand einer Fallstudie eines fiktiven Unternehmens der Gewinn bzw. Verlust vor Steuern unter Berücksichtigung von Risikoannahmen als Gesamtrisikoposition simuliert. Die Problematik des Treffens von Risikoannahmen wird an dem für die Fallstudie entwickelten Berech nungs modell durch einzelne Werte, Bandbreiten oder Wahrschein lichkeitsverteilungen diskutiert. Ein Buch für Finanz- und im Beson deren für Risikomanagementspezialisten aus Praxis und Wissenschaft, für Betriebswirtschaftler und Berater.

Autorentext
Dipl.- Kfr., Studium der Betriebswirtschaft an der FHTW Berlin mit den Vertiefungen Finanzierung & Investition sowie Rechnungswesen. Senior Associate im Bereich Audit Financial Services bei der KPMG DTG AG, Berlin.

Klappentext
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Die Quantifizierung von Risiken erfährt durch das seit 1998 in Kraft getretene Gesetz zur Kontrolle und Transparenz im Unternehmens­bereich zunehmend an Bedeutung. Hinsichtlich Risiko und Unsicherheit im betriebswirtschaftlichen Sinne besteht vor dem Hintergrund der Risikoquantifizierung für Industrieunternehmen und der Implemen­tierung eines unternehmensweiten Risikomanagements Untersu­chungs­bedarf. Die Nahtstelle zwischen Theorie und Praxis einer quantitativen Risikoanalyse mit Hilfe der Monte Carlo Simulation und ihrer Einbettung in den unternehmensweiten Risikomanage­ment­prozess zu besetzen, ist der hier gewählte Ansatz. Beispielhaft wird anhand einer Fallstudie eines fiktiven Unternehmens der Gewinn bzw. Verlust vor Steuern unter Berücksichtigung von Risikoannahmen als Gesamtrisikoposition simuliert. Die Problematik des Treffens von Risikoannahmen wird an dem für die Fallstudie entwickelten Berech­nungs­modell durch einzelne Werte, Bandbreiten oder Wahrschein­lichkeitsverteilungen diskutiert. Ein Buch für Finanz- und im Beson­deren für Risikomanagementspezialisten aus Praxis und Wissenschaft, für Betriebswirtschaftler und Berater.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback