Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
DRG aus Sicht des Kostenmanagements
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Erscheinungsdatum:
22.11.2016
Die Ausgaben im Gesundheitswesen steigen stetig an. Viele Versuche der Regierung und der Krankenkassen konnten diesen Trend nicht stoppen. Man entschied sich feste Fallpauschalen einzuführen. Mit ihrer Hilfe sollen die Ausgaben im Gesundheitswesen beschränkt werden und die einzelnen Wirtschaftssubjekte zum wirtschaften gezwungen werden. Durch die Einführung der Fallpauschalen stehen Mitarbeiter des Klinikmanagements vor neuen Herausforderungen. Eine Möglichkeit mit festen Pauschalen zu wirtschaften ist die Beschränkung und Verminderung der Ausgaben. Hierfür gibt es die Instrumente des Kostenmanagements. Der Autor Dipl.-Kfm.(FH) Norbert Schiller stellt die einzelnen Instrumente des Kostenmanagements vor, erklärt ihre Funktionsweise und macht Vorschläge zur Anpassung dieser Instrumente im Krankenhausbetrieb. Es werden folgende Instrumente untersucht: Gemeinkosten-Wertanalyse, Zero-Base-Budgeting, Product Life Cycle Costing, Prozesskostenrechung, Benchmarking und Target Costing. Das Buch richtet sich an Entscheidungsträger, Manager und Mitarbeiter im Krankenhaus und alle Interessierten.
Autorentext
Studium der Betriebswirtschaft an derFachhochschule für Oekonomie und ManagementEssen/München, Rettungsassistent in München
Klappentext
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Die Ausgaben im Gesundheitswesen steigen stetig an. Viele Versuche der Regierung und der Krankenkassen konnten diesen Trend nicht stoppen. Man entschied sich feste Fallpauschalen einzuführen. Mit ihrer Hilfe sollen die Ausgaben im Gesundheitswesen beschränkt werden und die einzelnen Wirtschaftssubjekte zum wirtschaften gezwungen werden. Durch die Einführung der Fallpauschalen stehen Mitarbeiter des Klinikmanagements vor neuen Herausforderungen. Eine Möglichkeit mit festen Pauschalen zu wirtschaften ist die Beschränkung und Verminderung der Ausgaben. Hierfür gibt es die Instrumente des Kostenmanagements. Der Autor Dipl.-Kfm.(FH) Norbert Schiller stellt die einzelnen Instrumente des Kostenmanagements vor, erklärt ihre Funktionsweise und macht Vorschläge zur Anpassung dieser Instrumente im Krankenhausbetrieb. Es werden folgende Instrumente untersucht: Gemeinkosten-Wertanalyse, Zero-Base-Budgeting, Product Life Cycle Costing, Prozesskostenrechung, Benchmarking und Target Costing. Das Buch richtet sich an Entscheidungsträger, Manager und Mitarbeiter im Krankenhaus und alle Interessierten.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: